Techno-Parade in Berlin "Rave the Planet": Diese Straßen sind gesperrt

Für den Techno-Umzug ist die Straße des 17. Juni für den Verkehr gesperrt. Anwohner und Besucher müssen mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Die Techno-Parade "Rave the Planet" von Loveparade-Gründer Dr. Motte findet am Samstag auf der Straße des 17. Juni in Berlin statt. Die Parade verläuft zwischen dem Brandenburger Tor und dem Großen Stern.
Für Anwohner und Besucher bedeutet die Veranstaltung nach Angaben der Verkehrsinformationszentrale umfangreiche Sperrungen im Zentrum der Hauptstadt. Noch bis Sonntag, 13. Juli, etwa 10 Uhr, wird die Straße des 17. Juni zwischen dem Großen Stern und dem Platz des 18. März komplett gesperrt.
Auch die Yitzhak-Rabin-Straße, Teile der Ebertstraße sowie der Pariser Platz am Brandenburger Tor sind in diesem Zeitraum nicht befahrbar.
- Lollapalooza Festival 2025 in Berlin: Das müssen Besucher wissen
Diese Straßen sind ab Samstagmorgen gesperrt
Weitere Sperrungen betreffen ab Samstagmorgen, 9 Uhr bis Sonntagmorgen, 3 Uhr unter anderem den Großen Stern, die John-Foster-Dulles-Allee und zahlreiche Zufahrtsstraßen in Richtung Veranstaltungsgelände. Die Sperrung der Scheidemannstraße zwischen Spreeweg und Yitzhak-Rabin-Straße beginnt am Samstagabend um 21 Uhr und könnte je nach Abbau und Reinigung bis 6 Uhr morgens andauern.
- Ebertstraße zwischen Lennéstraße und Behrenstraße
- Hannah-Ahrendt-Straße zwischen Wilhelmstraße und Ebertstraße
- Behrenstraße zwischen Wilhelmstraße und Ebertstraße
- Großer Stern
- John-Foster-Dulles-Allee zwischen Scheidemannstraße bis Yitzhak-Rabin-Straße
- Paulstraße ab Lüneburger Straße in Richtung Großer Stern (Vorsperren: Paulstraße hinter Alt-Moabit)
- Spreeweg in Richtung Großer Stern Hofjägerallee in Richtung Großer Stern
- Straße des 17. Juni ab Bachstraße in Richtung Großer Stern
- Altonaer Straße ab Bachstraße in Richtung Großer Stern
- Bartningallee/Flensburger Straße in Richtung Altonaer Straße
- John-Foster-Dulles-Allee/Scheidemannstraße zwischen Spreeweg und Yitzhak-Rabin-Straße
Nach der Auftaktkundgebung um 14 Uhr am Samstag setzen sich die Fahrzeuge in Bewegung. Eine Parade durch die Innenstadt ist nicht vorgesehen. Stattdessen verteilen sich alle Wagen von Beginn an gleichmäßig auf der Straße des 17. Juni.
Laut der Polizei kann es am Samstag zur Schließung der Bahnhöfe Brandenburger Tor und Bundestag kommen. Ob noch weitere Bahnhöfe geschlossen werden, lasse sich aktuell noch nicht abschätzen, hieß es.
- viz.berlin.de: Pressemitteilung der Verkehrsinformationszentrale Berlin
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.