Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Berlin: Rate der Inhaftierungen in Brandenburg steigt um 7,7 Prozent an


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextHandgranate auf Wohnhaus – VerletzteSymbolbild für einen TextPromi-Kosmetikerin getötet: Neue DetailsSymbolbild für einen TextKinder buddeln Heroin auf Spielplatz aus

Rate der Inhaftierten in Brandenburg steigt um 7,7 Prozent an

Von dpa
Aktualisiert am 05.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Vergittertes Fenster (Symbolbild): Im Jahr 2021 waren rund 1.200 Brandenburger inhaftiert – ein Anstieg von mehr als sieben Prozent.
Vergittertes Fenster (Symbolbild): Im Jahr 2021 waren rund 1.200 Brandenburger inhaftiert – ein Anstieg von mehr als sieben Prozent. (Quelle: Rüdiger Wölk)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Knapp 1.200 Brandenburger waren im vergangenen Jahr im Gefängnis, wie eine neue Statistik zeigt. Der Großteil von ihnen sind vorbestrafte Männer.

1.187 Brandenburgerinnen und Brandenburger sind im Jahr 2021 im Gefängnis gewesen. Die Zahl der Inhaftierten ist in Brandenburg somit um 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Rund 91 Prozent der sich in Haft befindenden Personen sind Männer, 44 Prozent davon sind zwischen 30 und 40 Jahre alt.

Mehr als die Hälfte aller Inhaftierten war vor dem Gefängnisaufenthalt bereits vorbestraft. Mit rund 18 Prozent sind die häufigsten Inhaftierungsgründe in Berlin Diebstahl und Unterschlagung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Das ist ein Argument wie im Kindergarten"
Von Yannick von Eisenhart Rothe

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website