Vertrag unterzeichnet So viel verdient die neue RBB-Intendantin

Einen Tag vor ihrem Dienstantritt hat Ulrike Demmer ihren Vertrag als RBB-Intendantin unterzeichnet. Auch ihr Gehalt steht jetzt fest.
Jetzt ist es offiziell: Ulrike Demmer wird ab dem 1. September neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Der Sender teilte am Donnerstag mit, dass der RBB-Verwaltungsrat den Vertrag mit Demmer unterzeichnet habe. Die ehemalige Regierungssprecherin der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel übernimmt die Rolle an der Senderspitze von Übergangsintendantin Kathrin Vernau.
Die Vertragsunterzeichnung kommt kurz vor knapp. Gewählt worden war Demmer vom RBB-Rundfunkrat bereits am 16. Juni. Vergangene Woche hatte der RBB-Verwaltungsrat noch ergebnislos getagt. Über Vertragsdetails war noch keine Einigung erzielt worden.
Weniger Gehalt als Patricia Schlesinger
Jetzt teilte der RBB auch mit, was die neue Intendantin zukünftig verdient. Das Grundgehalt liegt demnach bei 220.000 Euro pro Jahr. Nach der Hälfte ihrer Amtszeit steigt es auf 230.000 Euro. Zum Vergleich: Patricia Schlesinger hatte noch 303.000 Euro Grundgehalt pro Jahr bekommen, zuzüglich großzügiger Boni.
Ulrike Demmer soll den krisengebeutelten RBB wieder auf Kurs bringen. Ex-Intendantin Schlesinger war im Sommer 2022 wegen schwerer Vorwürfe zunächst zurückgetreten und dann fristlos entlassen worden. Gegen sie und den zurückgetretenen Verwaltungsratschef Wolf-Dieter Wolf waren Vorwürfe der Vetternwirtschaft und der Verschwendung aufgekommen. Beide wiesen diese zurück. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin ermittelt noch. Bis zum rechtskräftigen Abschluss des Verfahrens gilt die Unschuldsvermutung.
- rbb24.de: "Ulrike Demmer wird neue Intendantin des rbb - Vertrag unterzeichnet"
- spiegel.de: "Schlesinger erhielt mehr als 60.000 Euro als Prämie"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa