Junger Mann vor Gericht Versuchter Mord an 19-Jährigem: Anklage erhoben

In Berlin steht ein junger Mann vor Gericht, der wohl aus Rache versucht haben soll, einen 19-Jährigen zu töten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Mord aus niedrigen Beweggründen vor.
Vor dem Berliner Landgericht muss sich ein junger Mann des versuchten Mordes an einem 19-Jährigen verantworten. Die Tat ereignete sich im August 2024 in Neukölln. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen des versuchten Mordes aus Verdeckungsabsicht und niedrigen Beweggründen sowie der gefährlichen Körperverletzung.
Am Abend des 14. Augusts sei es zu dem Mordversuch gekommen. Der angeklagte damals 25-Jährige habe sich an diesem Tag spontan an einem 19-Jährigen zu rächen versucht, nachdem dieser nicht mehr für den Angeklagten Drogen verkaufen wollte. Zudem soll das spätere Opfer der Polizei Hinweise auf frühere Kollegen gegeben haben.
Gegen 23.50 Uhr soll der Angeklagte den 19-Jährigen am besagten Abend spontan in der Emser Straße entdeckt haben. Der Jüngere soll wenige Tage vorher zwei Männer bei der Polizei angezeigt haben. Sie seien Teil einer Gruppe gewesen, der auch der Angeklagte angehöre und die Betäubungsmittel auf der Straße verkauft haben.
Verletzungen nicht lebensgefährlich
Weil er die zwei Männer angezeigt hatte, sollen der Angeschuldigte und seine zwei Begleiter den 19-Jährigen vergangenen August aus dessen Auto gezerrt haben. Die drei Männer sollen den 19-Jährigen zunächst mehrfach geschlagen haben. Nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft hielten die beiden Begleiter den 19-Jährigen fest, während der Angeklagte ihm drei Messerstiche zufügte. Erst, als der damals 25-Jährige glaubte, den jungen Mann getötet zu haben, soll er von ihm abgelassen haben.
Der 19-Jährige erlitt durch den Angriff schwere Verletzungen, wegen derer er operiert werden musste. Lebensgefährlich seien die Messerstiche jedoch nicht gewesen.
Der Angeklagte wurde am 25. Oktober zu neun Monaten Freiheitsstrafe wegen anderer Delikte verhaftet. Gegen ihn läuft ein weiteres Verfahren wegen des Verdachts des besonders schweren Raubes in zwei Fällen.
- berlin.de: Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin vom 30. Juli 2025
- Eigene Berichterstattung