Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHollywoodstar Bo Hopkins ist totSymbolbild für einen TextFlugzeugabsturz in Nepal – Deutsche vermisstSymbolbild für einen TextSiemens: größter Auftrag der GeschichteSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und GewitterSymbolbild für einen TextLkw-Branche warnt vor "Massensterben"Symbolbild für einen TextSängerin beim CL-Finale ausgepfiffenSymbolbild für einen TextCL: ZDF-Legende tritt abSymbolbild für einen TextMilliardär will in Hamburg Oper bauenSymbolbild für einen TextMallorca: Wende für inhaftierte Kegel-Männer?Symbolbild für einen TextPolizeieinsatz bei Filmdreh mit Halle BerrySymbolbild für einen Watson TeaserTV-Zoff eskaliert: Dschungelqueen stürmt aus Studio

Charité und Unfallkrankenhaus Berlin starten Kooperation

Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Charite Krankenhaus in Berlin (Archivbild): Gemeinsame Studien mit dem Unfallkrankenhaus Berlin sollen intensiviert werden.
Charite Krankenhaus in Berlin (Archivbild): Gemeinsame Studien mit dem Unfallkrankenhaus Berlin sollen intensiviert werden. (Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutschlands größte Uniklinik, die Charité, und das Unfallkrankenhaus Berlin wollen künftig in Klinik und Forschung kooperieren. Das soll auch die Attraktivität als Arbeitgeber steigern.

Die Charité und das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin (ukb) wollen künftig zusammenarbeiten. Am Mittwoch unterschrieben Spitzenvertreter der beiden Kliniken einen entsprechenden Kooperationsvertrag.

Die Kooperationsvereinbarung sieht nach Angaben beider Partner vor, dass in Zukunft medizinisches Wissen enger ausgetauscht und Projekte in Klinik und Forschung zusammen durchgeführt werden sollen. Außerdem soll in der Aus-, Fort- und Weiterbildung an einem Strang gezogen werden – bis hin zu gemeinsamen Berufungen.

Kooperation von Berliner Kliniken soll wissenschaftliche Exzellenz fördern

Durch die Zusammenarbeit wollen Charité und Unfallkrankenhaus den Erkenntnisgewinn steigern und die klinische und wissenschaftliche Exzellenz fördern. So wollen beide Partner auch als Arbeitgeber und Ausbildungsstätte an Attraktivität gewinnen.

Die vertraglich festgehaltene Zusammenarbeit soll nun unter anderem im Bereich der Unfallchirurgie und Notfallmedizin und in der Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie starten.

Gote: Großer Mehrwert für alle Seiten

Ulrike Gote (Grüne), Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, begrüßte die Vereinbarung. "Berlin kann als bedeutender Wissenschaftsstandort und als Gesundheitsstadt vor allem dann gestärkt werden, wenn es eine Verzahnung von verschiedenen Expertisen gibt", sagte sie laut Mitteilung. Der enge medizinisch-wissenschaftliche Austausch verspreche für alle Seiten einen großen Mehrwert.

Weitere Artikel

Gigafactory in Grünheide
Verbände beantragen Berufung wegen Tesla-Wasserlizenz
Die Giga-Factory von Tesla in Grünheide (Archivbild): Der Rechtsstreit ums Wasser geht weiter.

Drei Monate unterwegs
Vermisster Hund läuft 600 Kilometer nach Hamburg
Leya im Transporter: Die Hündin ist wieder zuhause.

Frankfurter Flughafen
Lufthansa-Maschine ließ Juden nicht an Bord
Lufthansa-Maschine in Frankfurt (Archivfoto): Die Airline erhält im Netz eine Welle der Kritik.


Schon bestehende klinische Studien, an denen sowohl Charité als auch ukb beteiligt sind, sollen der Planung nach intensiviert werden. Auch gemeinsame Seminare und Kongresse und die Rotation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind angedacht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rund 200 Menschen aus Hochhaus in Berlin-Mitte evakuiert
ArbeitgeberDeutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website