Mit Beginn der Frühschicht sind am Donnerstag zahlreiche Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen in einen Warnstreik getreten.
Arbeitgeber
Hafenarbeiter haben die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands großen Seehäfen mit einem Warnstreik weitgehend lahmgelegt.
Nach dem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands großen Nordseehäfen ist die Abfertigung von Container- und Frachtschiffen wieder angelaufen.
Am Donnerstag haben 8.000 Hafenarbeiter ihre Arbeit niedergelegt. Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe will ein Vermittlungsfahren starten.
Der angeblich schon ausgehandelte Transfer von Sébastien Haller zu Borussia Dortmund soll Medien zufolge erst im Juli offiziell gemacht werden.
Der Zoll hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen 411 Verfahren eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden.
Die coronabedingt ohnehin schon chaotische Abfertigung von Container- und Frachtschiffen in Deutschlands Seehäfen droht wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter vollends aus dem Tritt zu geraten.
Deutliches Signal von Verdi: Die Hafenarbeiter der Gewerkschaft sollen am Donnerstag ihre Arbeit niederlegen. Der Streit ums Geld scheint festgefahren.
Thüringen lässt bei nicht gegen Covid-19 geimpften Beschäftigten im Gesundheitssektor finanziell relative Milde walten.
Millionen Menschen in Deutschland sind geringfügig beschäftigt – sogenannte Minijobber. Die meisten davon zahlen keine Beiträge in die Rente ein, obwohl das entscheidende Vorteile haben kann.
Vor der vierten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt um die Bezahlung der Hafenarbeiter an Deutschlands Seehäfen hat die Gewerkschaft Verdi die Arbeitgeber zu einem deutlich verbesserten Angebot aufgefordert.
Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa wurde weltberühmt, als sie im Staatsfernsehen mit einem Plakat gegen den Krieg in der Ukraine protestierte. Doch nicht alle feiern sie für ihren Mut.
Bewegt sich was im Uniklinik-Streik? Seit fast acht Wochen wird in Köln und fünf weiteren NRW-Städten gestreikt. Nun strebt die Gewerkschaft Verdi nach eigener Aussage einen Tarifabschluss an – noch in dieser Woche.
Die rund 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie bekommen von August an 6,5 Prozent mehr Geld.
Als Wirecard vor zwei Jahren implodierte, brach auch die Welt von Jörn Leogrande zusammen. Er war dort Innovationschef, berichtete direkt an CEO Markus Braun. Jetzt gibt er Einblicke ins Innere des Skandalkonzerns.
Der Millionen-Poker des FC Bayern München um Liverpools Starstürmer Sadio Mané scheint in die finale Phase zu treten.
Nach der Einigung im Tarifstreit in der nordwestdeutschen Stahlindustrie wird davon ausgegangen, dass die Vorgaben in Ostdeutschland übernommen werden.
Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche hat die Gewerkschaft IG Metall zum Auftakt der vierten Verhandlungsrunde mit unbefristeten Streiks gedroht.
Die deutsche Stahlbranche war nach wochenlangen Warnstreiks erfolgreich. Im Sommer steigen die Löhne und Gehälter. Doch Lieferkettenprobleme und der Ukraine-Krieg stellen Risiken für die Branche dar.
Ein Entwickler behauptet, eine KI habe ein Bewusstsein entwickelt. Experten zweifeln seine These an. Zu Recht, von einer Superintelligenz sind wir weit entfernt.
Die ostdeutsche Stahlindustrie steht vor weiteren Warnstreiks.
Menschen mit schweren Behinderungen in Berlin können auf eine bessere Bezahlung für persönliche Assistenten hoffen, die sie selbst nach dem sogenannten Arbeitgebermodell eingestellt haben.
Im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie will die IG Metall mit einer Ausweitung von Warnstreiks den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
In Deutschland vertreibt der Krombacher-Konzern die Marke Schweppes, lässt das Getränk aber hauptsächlich von Dritten abfüllen. Das soll sich jetzt ändern – mit der Übernahme eines Limo-Konkurrenten, der vor allem für Edeka produziert.
Eine Krebsdiagnose verändert das Leben von einer Sekunde auf die nächste. Was jetzt für Patienten und Angehörige wichtig ist und, welche Informationen sie brauchen und wo sie Unterstützung finden.
Nach der ergebnislosen Vertagung der dritten Verhandlungsrunde im Tarifstreit der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall Warnstreiks angekündigt.
Jobwechsel gehören zu den meisten Berufslaufbahnen dazu. Aber nicht immer ist der Übergang von einem ins andere Arbeitsverhältnis lückenlos...
Wer einen Job kündigt, um einen neuen anzutreten, hat nicht immer einen nahtlosen Übergang. Manchmal liegen einige Wochen oder Monate...
McDonald's in Russland stand auch für die Annäherung an den Westen. Infolge des Ukraine-Kriegs hat sich der US-Konzern aus dem Land...
Im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall vor der dritten Verhandlungsrunde am Freitag mit einer Ausweitung der Warnstreiks gedroht.
Erstmals seit Jahrzehnten haben Hafenarbeiter mit einem Warnstreik an Deutschlands großen Seehäfen die Abfertigung von Schiffen weitgehend lahmgelegt und die ohnehin schon angespannte Lage an den Terminals noch einmal verschärft.
Das Votum des Europäischen Parlaments, ab 2035 keine Verbrenner mehr neu zuzulassen, könnte auch eine Vorentscheidung gegen künstliche...
Wer mehr Zeit im Job verbringt als im Vertrag festgeschrieben, leistet Überstunden. Was tun, wenn diese nicht automatisch erfasst und...
Wie viel sollen Hafenarbeiter verdienen? Die Gewerkschaft Verdi und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) starten am Freitag die dritte Verhandlungsrunde. Am Donnerstag hatte es Warnstreiks gegeben.
Wer länger raus aus dem Beruf ist, hat zwar auf dem Papier immer noch einen Abschluss. Für manche Arbeitgeber gilt man dennoch als...
Seit mehr als 40 Jahren streiken die Hamburger Hafenarbeiter erstmals wieder. Im Interview mit t-online fordert ein Betriebsrat mehr Wertschätzung: "Wir laufen hier bei 120 Prozent."
Das Ölembargo sorgt in Schwedt für große Sorge. Denn die Raffinerie vor Ort ist auf russisches Öl angewiesen, die Politik fordert hohe Ausgleichszahlungen und Sicherheiten. Zu Recht, sagt ein Sanktionsexperte t-online.
Im Tarifstreit der ostdeutschen Stahlindustrie setzt die IG Metall diese Woche ihre Warnstreiks fort.
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht im Interview über die Rente, über Grenzen von Entlastungen und die geplante einjährige Bildungszeit für Arbeitnehmer. Da werde "natürlich kein Trommelkurs auf Gomera genehmigt".
Sieben Clubs der Fußball-Bundesliga gehen mit einem neuen Trainer in die Saison. Inzwischen sind alle Erstliga-Stellen besetzt...
Der Bundestag hat beschlossen: Ab dem 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Was das bedeutet und wer davon profitiert.
Besser konnte es nicht beginnen. Ein klarer Sieg gegen Kroatien und Österreich feiert Ralf Rangnick. Der Deutsche freut sich...
Der Mindestlohn steigt - ein zentrales Versprechen von Olaf Scholz wird per Bundestagsbeschluss umgesetzt. Doch wegen der Preissprünge sind...
Rund 150 Beschäftigte der DHL Home Delivery GmbH haben an den Standorten in Staufenberg und Braunschweig vorübergehend die Arbeit niedergelegt.
Dreieinhalb Monate vor der nächsten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zeichnet eine harte Auseinandersetzung zwischen IG Metall und Arbeitgebern ab.
Der Mindestlohn kommt! Ab Oktober profitieren Millionen Arbeitnehmer von einem Stundenlohn von mindestens 12 Euro. Bei t-online berichten Studenten, Geringverdiener und Unternehmer, was das für sie bedeutet.
Ein Mindestlohn von 12 Euro - so hat es Olaf Scholz versprochen, und so soll es umgesetzt werden. Auch ein anderer Beschluss soll zeitgleich...
Arbeitszeugnisse sind noch immer wichtiger Bestandteil für Bewerbungen. Allerdings taugt längst nicht jedes Zeugnis als Aushängeschild...
Im Streit um Corona-Testpflichten in privaten und öffentlichen Unternehmen hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) ein Grundsatzurteil gefällt.
Die Deutsche Bank tauscht bei ihrer ins Visier der Justiz geratenen Fondstochter DWS den Chef aus.