Tausende Bürger betroffen Stadt Bonn verschiebt Impftermine

Für Tausende Bonner gibt es eine unerfreuliche Nachricht. Wegen einer Empfehlung der Impfkommission werden die Termine für die Zweitimpfung verschoben.
Die Stadt Bonn hat etwa 4.000 Impftermine verschoben. Es handelt sich dabei um die Zweitimpfung mit dem Vakzin von Astrazeneca, wie die Stadt selbst in einer Pressemeldung mitteilte. Die Betroffenen wurden bereits über die Verschiebung unterrichtet. Ihnen sollen nun neue Termine zugewiesen werden.
Grund für die Absagen ist die Empfehlung der Impfkommission, die Vorgehensweise bei den Zweitimpfungen zu ändern. Neue Impfungen mit dem Stoff sollen nur noch bei über 60-Jährigen durchgeführt werden. Außerdem findet der zweite Termin nicht mehr wie bisher nach neun, sondern nach 12 Wochen statt.
Anderer Impfstoff verwendet
Die bisherigen Bestätigungen der Termine bleiben weiterhin gültig, heißt es seitens der Stadt. Impfungen finden zur gleichen Uhrzeit am gleichen Wochentag drei Wochen später statt. Für die Betroffenen, die jünger als 60 Jahre sind, findet außerdem ein Wechsel des Impfstoffs statt. Bei ihnen werden die Wirkstoffe von Biontech oder Moderna gespritzt.
Wer dennoch an seinem Termin festhalten will, muss mit dem Vakzin von Astrazeneca geimpft werden und dazu lediglich zum ursprünglichen Termin in das Impfzentrum kommen. Dort wird ein Registrierungscounter "Zweitimpfung Sonder-/Berufsgruppen" eingerichtet.
- Stadt Bonn: Pressemitteilung vom 12. April