Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWissler will erneut Linkenchefin werdenSymbolbild für einen TextF1: Schwere Vorwürfe gegen Vettel-TeamSymbolbild für einen TextAffenpocken: Zweiter Herd gemeldetF1 live: Flammen an Schumacher-AutoSymbolbild für einen Text13 Deutsche auf Mallorca festgesetztSymbolbild für einen TextKahn widerspricht LewandowskiSymbolbild für einen TextKajak-Unfall: Deutscher ertrinkt in TirolSymbolbild für einen TextMusk spottet nach MissbrauchsvorwurfSymbolbild für einen TextReality-TV-Star trauert um jüngere SchwesterSymbolbild für einen TextBerichte: BVB will Ex-Schalke-TrainerSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Ihr Neuer schwärmte über Ehe

Feuerwehr wegen Unwetters im Dauereinsatz

Von t-online
Aktualisiert am 15.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein Hochwasserschild in Bonn (Symbolbild): Wegen der starken Regenfälle mussten Hochwasserschutzdämme errichtet werden.
Ein Hochwasserschild in Bonn (Symbolbild): Wegen der starken Regenfälle mussten Hochwasserschutzdämme errichtet werden. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Bonn droht wegen der starken Regenfälle in der Nacht ein Anstieg des Rheinhochwassers. Feuerwehr und Technisches Hiflswerk arbeiten auf Hochtouren, um die Wassermassen zu beseitigen.

Mehr als 220 Notrufe sind bei der Feuerwehr in Bonn eingegangen. Die starken Regenfälle haben für einen Pegelanstieg des Rheins auf über sechs Meter gesorgt. In den nächsten Stunden könnte das Hochwasser auf mehr als acht Meter ansteigen.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Um die Einsätze nach und nach abarbeiten zu können, sind auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr und die beiden Ortsverbände des Technischen Hilfswerkes im Einsatz. Zahlreiche Häuser im Stadtgebiet sind bereits geflutet worden, wie die Feuerwehr berichtet. Weil sich Am Hardtbach in Lessenich an der Brücke über die Bahnhofstraße Treibgut gesammelt hat, wurde der Rhein hier zusätzlich gestaut.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Deutschland hat sich in eine gefährliche Lage manövriert
Wladimir Putin 2012 im Kanzleramt in Berlin.


Ein Ende der Einsatzmaßnahmen ist derzeit noch nicht absehbar, da die Kanalisation in vielen Bereichen der Stadt das Wasser nicht mehr aufnehmen kann. Die Feuerwehr bittet darum, die Nummer 112 nur in wirklichen Notfällen zu wählen.

Weitere Artikel

Straßen gesperrt
Feuerwehr evakuiert Anwohner in Wuppertal
Teile der Innenstadt sind gesperrt. Die Wupper in der Wuppertaler Innenstadt tritt über das Ufer. Nach enormen Regenfällen befürchten die Behörden im Bergischen Land einen unkontrollierten Überlauf der Wupper-Talsperre bei Radevormwald.

Hochwasser in Köln
Rheinpegel bei 7,90 Metern – Feuerwehr bei über 3.000 Einsätzen
Eine überflutete Bahnunterführung in Köln: Nur noch das Dach dieses Autos ist zu sehen, so hoch steht das Wasser.

Anwohner sollen aus Häusern
Heftiger Regen sorgt für Chaos in Hagen – Warnung vor Hochwasser
Eine überflutete Straße in Hagen: In Hohenlimburg haben sich ganze Straßen in reißende Flüsse verwandelt.


Auf der Brunnenallee in Bad Godesberg musste die Feuerwehr bereits ein mobiles Hochwasserschutzsystem errichten, damit das Wasser nicht in die Innenstadt dringen kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FeuerwehrUnwetter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website