Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextHier ziehen heftige Unwetter aufSymbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen TextKylie Jenner irritiert mit KleidSymbolbild für einen TextKalifornien: Opfer durch Schüsse in KircheSymbolbild für einen TextKourtney Kardashian hat geheiratetSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserTV-Koch packt über kuriose Groupie-Begegnung aus

Geschwächte Hamburg Towers siegen beim Spitzenreiter

Von dpa
09.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Pedro Calles
Hamburgs Trainer Pedro Calles coacht sein Team an der Seitenlinie. (Quelle: Axel Heimken/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Den Hamburg Towers ist in der Basketball-Bundesliga eine große Überraschung gelungen. Das Team von Trainer Pedro Calles siegte am Sonntag beim Spitzenreiter Telekom Baskets Bonn mit 92:80 (52:38). Dabei fehlten den Hanseaten, die zuvor gegen Alba Berlin und Brose Bamberg verloren hatten, die verletzten Jaylon Brown und Justus Hollatz. Bester Werfer war Caleb Homesley mit 33 Punkten.

Die Towers zeigten sich deutlich verbessert im Vergleich zu den vorangegangenen Auftritten. Ab Mitte des ersten Viertels konnten sich die Gäste absetzen und hielten den Favoriten bis zur Pause auf Distanz. Das lag zum einen an der eigenen Dreierquote (8/21), aber auch an den Freiwürfen. 14 Mal durften die Towers an die Linie treten (10 Punkte), Bonn hatte lediglich zwei Versuche (2 Punkte).

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Towers konzentriert und erspielten sich zwischenzeitlich sogar eine 21-Punkte-Führung. Entschieden war die Partie aber noch nicht. Bonn kämpfte sich rund fünf Minuten vor dem Ende auf 70:80 heran, doch Homesley konterte die Aufholjagd mit zwei Dreiern. Danach ließen sich die Hamburger den Sieg nicht mehr nehmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Beretta darf Munitionshersteller Ammotec übernehmen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website