Vom 16. bis 18. Mai Braunschweig feiert Geschichte als Hansestadt

Der "Tag der Hanse" wird auch in Braunschweig gefeiert: Das Stadtmarketing hat dafür ein Programm erstellt.
Braunschweig ist nicht nur die Stadt Heinrichs des Löwen, sondern blickt auch auf eine bedeutende Geschichte als Hansestadt zurück. Zum Tag der Hanse macht das Stadtmarketing auf dieses historische Erbe aufmerksam.
Besonders im Fokus steht dabei die Braunschweiger Mumme, ein malziger Extrakt, der während der Hansezeit ein wichtiges Exportgut der Stadt war. Interessierte können am 16. Mai an einer speziellen Mumme-Führung teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr an der Touristinfo in der Kleinen Burg 14 und kostet 13,50 Euro, teilt das Stadtmarketing mit. Teilnehmer erfahren Wissenswertes über Geschichte und Verwendung des traditionellen Getränks.
Eine historische Entdeckungsreise zu Braunschweigs hanseatischer Vergangenheit bietet die Führung "Braunschweig – Hansestadt an der Oker". Teilnehmer können dabei Gebäude und Straßenzüge erkunden, die von der bedeutenden Handelsgeschichte der Stadt zeugen – darunter das Gewandhaus am Altstadtmarkt, einst Zentrum des Tuchhandels, oder die historische Braunschweiger Elle.
Internationalen Hansetag in Visby: Braunschweiger dabei
Die Führung startet am 17. Mai um 16 Uhr an der Alten Waage. Kostenpunkt: 10 Euro pro Person, ermäßigt 5 Euro. Zum Abschluss folgt am 18. Mai um 11 Uhr ein allgemeiner Stadtspaziergang mit Überblick zur Geschichte Braunschweigs. Tickets sind online auf der Stadtseite oder in der Touristinfo (Kleine Burg 14) erhältlich.
Die Hansegeschichte begleitet Braunschweig in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In nächster Zeit gibt es weitere Anlässe, diese Verbindung zu feiern, informiert das Stadtmarketing: Vertreter aus der Stadt sind vom 5. bis zum 8. Juni beim Internationalen Hansetag in Visby in Schweden dabei. Zwei Jahre später richtet Braunschweig dann selbst den Internationalen Hansetag 2027 aus.
- Pressemitteilung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH vom 7. Mai 2025 (per Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.