Parteivorstand aus Braunschweig? Heil schlägt Kornblum für SPD-Spitzenamt vor

Thorsten Kornblum könnte bald im SPD-Parteivorstand mitmischen. Ex-Minister Hubertus Heil macht sich stark für den Oberbürgermeister – mit Rückendeckung aus der Region.
Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil will Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum in den SPD-Parteivorstand bringen – und hat ihn für einen Beisitzerposten vorgeschlagen. Dafür bekam er vom Bezirksvorstand in Braunschweig die einstimmige Zustimmung, wie Heil der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Über die Nominierung Kornblums für die Wahl im Juni in Berlin hatte zuvor die "Braunschweiger Zeitung" berichtet.
Kornblum selbst betont im Gespräch mit der "Braunschweiger Zeitung", er wolle im neuen Vorstand "die kommunalpolitische Perspektive einbringen". Die Stimme aus der Region Braunschweig sei wichtig, ergänzt Heil, der sich selbst aus Führungsämtern zurückzieht.
Kornblum: Kommunal-Erfahrung für die Parteispitze
Der 43 Jahre alte Kornblum bringt Erfahrung mit: Bei den Berliner Koalitionsverhandlungen leitete er die SPD-Arbeitsgruppe für Kommunen, Sport und Ehrenamt. Vor seiner Amtsübernahme in der zweitgrößten Stadt Niedersachsens arbeitete er jahrelang eng mit dem heutigen Verteidigungsminister Boris Pistorius zusammen.
- braunschweiger-zeitung.de: "Aufstieg: Braunschweigs OB Kornblum soll dieses Spitzenamt bekommen" (kostenpflichtig)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.