• Home
  • Themen
  • Hubertus Heil


Hubertus Heil

Hubertus Heil

Leopard-Panzer liefern? Lambrecht bestätigt Gespräche

Tag 127 seit Kriegsbeginn: Die Verteidigungsministerin bestätigt Gespräche mit Spanien über mögliche Lieferungen von deutschen Panzern. Alle Infos im Newsblog.

Christine Lambrecht: Doch Leopard-Panzer an die Ukraine?

Kurz vor dem Beginn der Sommerferien häufen sich die Probleme an deutschen Flughäfen. Nun soll eine Arbeitsgruppe Lösungen finden.

Voller Flughafen in Stuttgart: Viele Flüge im Sommer wurden gestrichen.
Symbolbild für ein Video

Statt Deutschlands Probleme zu lösen, verpulvert die Bundesregierung Steuergeld. In der Ampelkoalition sind erste Haarrisse zu erkennen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck muss den Tankrabatt-Flop einräumen.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht im Interview über die Rente, über Grenzen von Entlastungen und die geplante einjährige Bildungszeit für Arbeitnehmer. Da werde "natürlich kein Trommelkurs auf Gomera genehmigt". 

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will eine Bildungszeit für alle einführen.
Von Miriam Hollstein

Er ist einer der beliebtesten Politiker des Landes: Hubertus Heil. t-online-Politikreporterin Miriam Hollstein bezeichnete ihn sogar als "letzten seiner Art". Auch in der Leserschaft genießt der Arbeitsminister hohes Ansehen.

Bundeskanzler Olaf Scholz (vorn) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (hinten) bei einer Veranstaltung im Jahr 2019.

Die Ampelparteien sind sich uneins darüber, wie sie die Bürger entlasten sollen. Das Konzept für ein soziales Klimageld von Arbeitsminister Heil hat Grünen-Chef Nouripour nun zurückgewiesen.

Omid Nouripour und Robert Habeck: Wie sollen die Bürger am besten entlastet werden?

Bundeskanzler Olaf Scholz löst ein Wahlkampfversprechen ein: Der Mindestlohn steigt im Oktober auf zwölf Euro. Das wird sich auch in den anstehenden Tarifverhandlungen bemerkbar machen. 

Putzkraft in einem Bürogebäude (Symbolbild): In Branchen ohne Tariflohn können sich die Angestellten ab Oktober über den neuen Mindestlohn freuen.
Von Frederike Holewik

Ab Juli erhalten Millionen Rentner und Rentnerinnen deutlich höhere Bezüge: Der Bundestag stimmte für einen Gesetzesentwurf aus dem Arbeitsministerium. Auch die Erwerbsminderungsrente wird angepasst.

Senior mit Geld auf dem Tisch (Symbolbild): Die Rente wird zum 1. Juli erhöht.

Der Mindestlohn kommt! Ab Oktober profitieren Millionen Arbeitnehmer von einem Stundenlohn von mindestens 12 Euro. Bei t-online berichten Studenten, Geringverdiener und Unternehmer, was das für sie bedeutet. 

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bei einer Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude: Am Freitag wurde der Mindestlohn von 12 Euro beschlossen.

Es war eins der Kernversprechen der SPD im Wahlkampf, nun ist es beschlossen. Der Mindestlohn in Deutschland wird angehoben. Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorgehen.

Mehr als sechs Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland sollen vom höheren Mindestlohn profitieren.

Die Ampel-Koalition verzettelt sich in der Energie- und Sozialpolitik, statt ihre eigentlichen Ziele zu verfolgen. Das ist gefährlich. Vor allem fürs Klima. 

Wirtschaftsminister Robert Habeck, Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner (v.r.n.l.): Beim Umgang mit Krisen setzt die Ampel-Regierung auf Balance zwischen den Parteien, schreibt t-online-Kolumnistin Ursula Weidenfeld.
Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Wie sollen Bürger entlastet werden? Die Ampelparteien sind sich uneins darüber, welcher der Beste weg ist. Nun bekräftigte FDP-Finanzminister Christian Lindner erneut seine Kritik am Klimageld. 

Saskia Esken: Sie hat Heils Vorschlag verteidigt.

Wie können die Bürger künftig entlastet werden? Arbeitsminister Hubertus Heil schlägt ein Klimageld vor. Der Vorstoß wird von den Ampelparteien sehr unterschiedlich bewertet.

Hubertus Heil: Der Arbeitsminister muss sich mit kritischen Stimmen zu seinem Klimageld beschäftigen.

Die Ampel hat bereits im Koalitionsvertrag einen Ausgleich für höhere Energiepreise in Form eines Klimagelds angekündigt...

"Lindner sollte sich an die Arbeit machen": Dagmar Schmidt.

Mit einigen seiner Minister hat Olaf Scholz kein Glück: Sie sorgen permanent für Negativ-Schlagzeilen. Bei Hubertus Heil ist das anders. Das liegt an seiner besonderen Methode.

Nähe zu Menschen herzustellen (hier im Bundestagswahlkampf), ist eines der Haupttalente von Hubertus Heil
Von Miriam Hollstein

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat seine Kolleginnen und Kollegen aus den sieben führenden westlichen Industriestaaten (G7) für Dienstag zu einer Tagung nach Wolfsburg ...

Arbeitsminister Heil

Der Sozialausschuss im Bundestag hat grünes Licht für die Erhöhung des Mindestlohns gegeben. Zum 1. Oktober sollen Arbeitnehmer künftig zwölf Euro die Stunde verdienen. Kritik aber kommt vonseiten der Arbeitgeber.

Hubertus Heil: Das Gesetzesvorhaben des Arbeitsminister war eines der Versprechen der Ampelkoalition.

Die wahre Wahlsiegerin in Nordrhein-Westfalen heißt Mona Neubaur: Die Grüne kann entscheiden, welche Koalition das wichtigste Bundesland künftig regiert.

Mona Neubaur darf sich freuen: Ihre Grünen sind die eigentlichen Sieger der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Wie keine andere Ministerin sieht sich Lambrecht breiter Kritik ausgesetzt: in Medien, von internationalen Partnern, aber auch aus der eigenen Partei. Aber auch andere SPD-Minister schneiden laut Umfragen nicht gut ab. 

Christine Lambrecht in der 33. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 11.05.2022 *** Christine

Die Rentnerinnen und Rentner können sich auf die höchste Erhöhung ihrer Bezüge seit Jahrzehnten freuen. In der Debatte des Rentenpakets im...

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, im Plenum des Deutschen Bundestages.

Sollte die Preise weiter steigen, will die Bundesregierung die Bürger entlasten. Das hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in einem Interview versprochen. Eine Maßnahme bezieht sich auf Energiepreise.

Arbeitsminister Hubertus Heil bei der Klausurtagung der Bundesregierung (Archivbild): Er will Preissteigerungen durch Bundeshilfen ausgleichen.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) lädt seine Kollegen aus der Siebenergruppe großer westlicher Industriestaaten (G7) nach Wolfsburg ein. Die Tagung der Arbeits- und ...

t-online news

Geraten wegen der Folgen des Kriegs in der Ukraine andere politische Vorhaben ins Hintertreffen? An Plänen für die Rentnerinnen und Rentner...

Aus Sicht von Arbeitsminister Hubertus Heil muss das Rentenniveau stabilisiert werden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website