t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBremen

Bremen: Kinder und Jugendliche besonders armutsgefährdet


Symbolbild für einen Text40 Männer liefern sich MassenschlägereiSymbolbild für einen TextGeklaute Alpakas wohl geschlachtetSymbolbild für einen TextÖltanks auf Büffelweide entsorgt

Bremer Kinder und Jugendliche besonders armutsgefährdet

Von dpa
26.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Kind sitzt auf einem Geländer (Symbolbild): Armut trifft vor allem unter 18-Jährige in Bremen.
Ein Kind sitzt auf einem Geländer (Symbolbild): Armut trifft vor allem unter 18-Jährige in Bremen. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Kinder und Jugendliche in Bremen sind am ehesten von Armut gefährdet. Das hat eine Studie ergeben.

Im Bundesland Bremen ist die Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren am höchsten in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Bertelsmann-Stiftung. 2021 waren demnach 41,1 Prozent der unter 18-Jährigen in Bremen armutsgefährdet, bundesweit waren es 20,8 Prozent.

Aufgrund Bremens städtischer Struktur ist das Bundesland nur eingeschränkt mit den anderen vergleichbar. Co-Studienautorin Antje Funcke appellierte dennoch: "Die Zahlen in Bremen sind hoch, da muss man hingucken."

"Kinderarmut ist kein Schicksal"

"Unsere Kinder und Jugendlichen müssen endlich eine bessere Grundbildung erfahren, damit sie in ein selbstbestimmtes, finanziell unabhängiges Leben starten können", kritisierte der sozialpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bremen, Magnus Buhlert.

In Niedersachsen lag die Armutsgefährdungsquote von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren der Studie zufolge 2021 bei 22,4 Prozent – und damit leicht über dem Bundesschnitt. "Kinderarmut ist kein Schicksal, sondern ein strukturelles Problem, das viel zu lange von der Politik ignoriert wurde", kritisierte Kerstin Tack, Vorsitzende des Wohlfahrtsverbands Paritätischer Niedersachsen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
40 Männer liefern sich Massenschlägerei
Von Steffen Koller
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website