Unwetter im Norden Sturm fegt über die Region Bremen – Bäume stürzen um

Kurz, aber heftig: Ein Sturm zieht über die Region Bremen. Innerhalb kurzer Zeit fallen zahlreiche Bäume zu Boden. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz.
Aufgrund des Unwetters, das am Mittwochabend über den Nordwesten gefegt ist, ist es zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr gekommen. Besonders heftig traf es die Stadt Oldenburg, berichtet ein Reporter vor Ort. Demnach seien durch Orkanböen zahlreiche Bäume wie Streichhölzer zu Boden gefallen. Vor allem die Straße am Alexandersfeld sei betroffen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Feuerwehr ruft zu Vorsicht und Mithilfe auf
Die Feuerwehr sei im Dauereinsatz, um umgestürzte Bäume zu entfernen, Straßen freizuräumen und Schäden an Gebäuden zu sichern, teilte ein Sprecher auf Anfrage von t-online mit. In zahlreichen Stadtteilen mussten Absperrungen errichtet werden, da lose Äste und beschädigte Dächer eine erhebliche Gefahr darstellten.
Auch wenige Stunden nach dem Sturm war die Lage noch nicht unter Kontrolle. Die Feuerwehr rief die Bevölkerung zur Vorsicht und Mithilfe auf.
Auch in Bremen gingen zahlreiche Notrufe ein. In der Zeit von 19.30 Uhr bis 22 Uhr rückte die Feuerwehr zu insgesamt 45 Einsätzen aus. Das Unwetter hatte vor allem umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, beschädigte Bauteile und Fahrzeuge verursacht. Bereits im Laufe des Mittwochs habe man das Personal in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle vorsorglich erhöht, teilt die Feuerwehr am Donnerstagmorgen mit. Verletzte hat es nach aktuellem Stand nicht gegeben.
- Reporter vor Ort
- Anfragen an die Feuerwehr Bremen und OIdenburg
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Bremen vom 3. Juli 2025