t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBremen

Bremen: "Schwarze Kinderbibliothek" eröffnet in neuen Räumen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnbekannte treten 33-Jährigen zusammenSymbolbild für einen TextBauarbeiter vertreiben Frauen-SchlägerSymbolbild für einen TextPolizei warnt vor Anhaltern

"Schwarze Kinderbibliothek" eröffnet in neuen Räumen

Von dpa
28.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Eine Kinderhand zeigt auf ein Buch (Symbolfoto): Die Bibliothek kam zeitweilig in den Räumen eines Vereins unter.
Eine Kinderhand zeigt auf ein Buch (Symbolfoto): Die Bibliothek kam zeitweilig in den Räumen eines Vereins unter. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die bislang erste Einrichtung dieser Art in Deutschland bekommt seine eigenen Räume in Bremen. Was hat es mit dem Projekt auf sich?

Eine Kinder- und Jugendbibliothek, die ausschließlich Literatur etwa über das Leben schwarzer Menschen anbietet, ist in Bremen in eine eigene Räumlichkeit gezogen. Die Einrichtung mit dem Namen "Schwarze Kinderbibliothek" ist den Betreibern zufolge die erste dieser Art in Deutschland. Sie wird von zwei Privatpersonen geleitet und auch staatlich gefördert.

Es ist geplant, dass die Einrichtung allen Besucherinnen und Besuchern in der Regel an drei Tagen offen steht. Eröffnet wurde die "Schwarze Kinderbibliothek" im Mai des vergangenen Jahres. Das Ziel sei unter anderem gewesen, ein Ort für mehr Repräsentanz von schwarzen Menschen zu schaffen, sagte die Co-Leiterin der Bibliothek, Maimuna Sallah, der Deutschen Presse-Agentur in Bremen.

Weil die Bibliothek im vergangenen Jahr nicht über eigene Räume verfügte, kam sie zeitweilig bei einem Verein unter. Seit Beginn dieses Jahres mietet sie einen Raum im Bremer Stadtteil Östliche Vorstadt. An diesem Samstag wird die Bibliothek an dem neuen Standort eröffnet. Gefördert wird sie vom Kulturressort Bremens. Die Förderung beläuft sich einer Übersicht des Kulturressorts zufolge auf rund 56.500 Euro in diesem Jahr.

Bislang noch weniger als 100 Bücher

Co-Leiterin Sallah sagte, die Bibliothek solle ein sogenannter Safespace, also ein Schutzraum, für schwarze Kinder und Jugendliche sein. Zwar gebe es keinen Raum, der frei von Diskriminierung und Machtdynamik sei. Aber man bemühe sich, dass dies so gut wie möglich gelinge.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

"Die Bibliothek ist ein Ort, an dem alle Kinder, Jugendliche und Familienangehörige willkommen sind." Auch weiße Kinder, Jugendliche und Eltern profitierten davon, sich mit Lebensrealitäten von schwarzen Menschen zu beschäftigen.

Noch stehen weniger als 100 Bücher in der Bibliothek, wie Sallah sagte. Doch das könne sich in Zukunft ändern. Die "Schwarze Kinderbibliothek" sei ein langfristiges Projekt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • instagram.com: @schwarze_kinderbibliothek
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unbekannte treten 33-Jährigen an Haltestelle zusammen
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website