Millionenschaden auf Norderney Inferno im Flugzeughangar: Fotos zeigen Ausmaß der Flammen

Der Brand in einem Flugzeughangar auf Norderney hat immensen Schaden angerichtet. Fotos zeigen nun, wie stark die Flammen gewütet haben müssen.
Der Großbrand in einem Flugzeughangar auf der Urlaubsinsel Norderney hat zahlreiche Einsatzkräfte in Atem gehalten. Fotos, die die Feuerwehr Nordnerney nun veröffentlicht hat, zeigen, wie stark die Flammen gewesen sein müssen. Die Polizei steht zwar noch am Anfang ihrer Ermittlungen, wie ein Sprecher am Mittwoch sagte. Doch schon jetzt sei von einem Mindestschaden in Höhe von einer Million Euro auszugehen.
Womöglich, so die Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht, sei der Brand bereits in der Nacht zu Mittwoch ausgebrochen. Alarmiert worden seien die Einsatzkräfte jedoch erst am Mittwochvormittag kurz vor 10 Uhr.
"Massiver Rauch" und "enorme Hitze"
Als sie die Halle im Osten der Insel geöffnet hatten, fanden sie "massiven Rauch" und "enorme Hitze" vor, gebrannt habe es nur noch an einzelnen Stellen. Auch die Feuerwehr gehe davon aus, dass der Brand ursprünglich von einem Traktor ausging, der in dem Hangar abgestellt war. Daneben hätten sich mehrere Flugzeuge und ein Auto in der Halle befunden. Alle Fahr- und Flugzeuge seien durch den Ruß stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Im Laufe des etwa zweistündigen Einsatzes, an dem insgesamt sieben Löschfahrzeuge beteiligt waren, seien die Hangartore geöffnet und die Halle gelüftet worden. Die Polizei habe im Anschluss die weiteren Ermittlungen übernommen.
Wie auf Fotos zu erkennen, wurde mindestens ein Flugzeug vom Typ Ikarus C-42 stark beschädigt. Unter Fliegern, so berichtet es das "Fliegermagazin", sei die C-42 für ihre gute Wertbeständigkeit bekannt und erziele auch nach Jahren noch gutes Geld auf dem Gebrauchtmarkt. Neu und in der Standardausführung koste das Flugzeug 68.000 Euro.
- feuerwehr-norderney.de: Einsatzbericht vom 22. November 2023
- fliegermagazin.de: "UL-Pilot-Report: Comco Ikarus C42 C"
- Eigener Artikel von t-online