Jasna Fritzi Bauer Bremer "Tatort"-Star enthüllt überraschendes Liebes-Aus

Jasna Fritzi Bauer ist vor allem bekannt aus dem Bremer "Tatort". Nun teilt die Schauspielerin eine überraschende Nachricht aus ihrem Privatleben.
Die Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer (36) hat das Ende ihrer Beziehung zu ihrer bisherigen Partnerin Katharina Zorn bekanntgegeben. "Ich möchte euch mitteilen, dass Katharina und ich in Zukunft getrennte Wege gehen", schrieb Bauer auf Instagram. "Wir bitten euch darum unsere Privatsphäre zu respektieren."
Einige Stunden später meldete sich auch Katharina Zorn auf ihrem eigenen Profil zu Wort. Sie sei an diesem Morgen aufgewacht und habe gemerkt, dass sich ihr Leben verändert habe, schrieb sie. Ihr Handy sei zunächst ausgeschaltet gewesen, doch dann habe sie eine Flut von Nachrichten von Freunden und Fremden mit Fragen erreicht. "Unsere Trennung so gestern öffentlich zu machen war nicht meine Entscheidung & dass das heute so geschieht hat mich kurz aus der Bahn geworfen", erklärte Zorn.
Erst kürzlich gemeinsames Buch veröffentlicht
Vor rund einem Jahr hatten Bauer und Zorn in einem Interview mit der "Vogue" erstmals offen über ihre Beziehung gesprochen und dabei auch Einblicke in ihr Familienleben mit ihrer Tochter gegeben – ein Statement für queere Familien. Bauer ist vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin im Bremer "Tatort" bekannt, Zorn arbeitet als Künstlerin. Vor kurzem veröffentlichten die beiden noch gemeinsam einen Roman.
In ihrem Statement betonte Zorn weiter, ihr Familienleben sei ihr lange "heilig" gewesen, bis sie sich dazu entschieden habe, es aus Gründen der Vorbildfunktion und Authentizität öffentlich zu machen. Damit hätten sie auch zu einer offeneren Welt beitragen wollen. Ihr sei es sowohl privat als auch beruflich wichtig, authentisch zu bleiben.
Mehr wolle sie derzeit nicht sagen. "Jetzt mache ich es wieder aus & wünsche mir kurz Zeit um zu verstehen", hieß es abschließend in ihrer Story. "Das alles mit viel Liebe und Respekt."
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.