Leerstehendes Haus brannte Zugstrecke zwischen Bremen und Delmenhorst wieder frei

Ein Hausbrand hat den Bahnverkehr zwischen Delmenhorst und Bremen zeitweise lahmgelegt. Nach rund anderthalb Stunden gab es Entwarnung.
Weil ein offenbar unbewohntes Haus nahe der Bahnlinie am Bahnhof Heidkrug gebrannt hat, ist der Zugverkehr zwischen Delmenhorst und Bremen am Donnerstag für gut anderthalb Stunden gestoppt worden.
Die Nordwestbahn stellte den Verkehr ein, sagte ein Unternehmenssprecher. Das Unternehmen hat jedoch keine eigenen Busse und musste dafür andere Unternehmen beauftragen. Die Nordwestbahn empfahl Fahrgästen, mit dem Linienbus von Delmenhorst nach Bremen-Huchting zu fahren und dort in die Straßenbahn zum Hauptbahnhof umzusteigen.
Der Zugverkehr zwischen Delmenhorst und Bremen wurde nach Abschluss der Löscharbeiten gegen 16.10 Uhr wieder aufgenommen. Der Fernverkehr war offenbar nicht von der Störung betroffen. Zuerst hatte der "Weser-Kurier" berichtet.
Polizei vermutet Brandstiftung – Zeugen gesucht
Als die Feuerwehr an dem Brandort eingetroffen war, stand das Treppenhaus des offiziell leerstehenden Gebäudes bereits in Flammen. Im Erdgeschoss des Hauses befanden sich keine Menschen. Das Feuer, durch das der Dachstuhl vollständig zerstört wurde, war gegen 16 Uhr gelöscht.
Erst zu diesem Zeitpunkt konnte mit Sicherheit festgestellt werden, dass auch im Obergeschoss niemand zu Schaden gekommen war. Da eine Brandstiftung derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.