t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Sido in Bremen: Für Konzert in der Bürgerweide gibt es noch Tickets


Kurz vor dem Konzert
Open Air: Sido tritt in Bremen auf – noch gibt es Tickets

Von t-online, gef

15.07.2025 - 16:09 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0825354260Vergrößern des Bildes
Rapper Sido bei seinem Auftritt in der Wuhlheide in Berlin am 11. Juli: In wenigen Tagen gibt der 44-Jährige ein Konzert in Bremen. (Quelle: IMAGO / Berlinfoto)
News folgen

Rapper und Musikproduzent Sido aus Berlin tritt am 20. Juli in der Bürgerweide unter freiem Himmel auf. Was Konzertbesucher jetzt wissen müssen.

Sehr viele Menschen haben schon mindestens einmal im Leben einen Ohrwurm von einem Sido-Song gehabt – ob Fan oder nicht. Zum Beispiel: "Für dich würde ich sterben, Carmen" aus dem Lied Carmen von 2008, "Mama mach die Augen auf" oder "Bilder im Kopf" aus dem Jahr 2012.

Loading...

Noch besteht die Chance, die Songs mit Ohrwurm-Potenzial in Bremen live zu erleben: Der Rapper aus Berlin tritt am Sonntag, 20. Juli, in der Bürgerweide auf. Tickets für das Event der "25 Jahre Sido - Die Jubiläumstour" sind noch erhältlich.

Wetteraussichten für Sonntag sind nicht optimal

Zugegeben: Die Wetteraussichten für den Tag des Open Airs könnten besser sein. Laut wetter.com sind für den Sonntag in der Hansestadt abends 23 Grad und 90 Prozent Regenwahrscheinlichkeit angesagt. Aber ein kleiner Schauer kann ja auch zu einer besonderen Atmosphäre beisteuern.

Wer spontan auf das Konzert möchte, kann sich auf dem Ticketportal eventim.de zwischen der Kategorie "Stehplatz - Front of Stage" für knapp 90 Euro oder einem normalen Stehplatz für knapp 75 Euro entscheiden.

Diese Gegenstände sind auf dem Konzert verboten

Los geht's ab 19 Uhr, der Einlass startet bereits eine Stunde vorher. Der Veranstalter weist Gäste darauf hin, dass folgende Gegenstände bei dem Konzert verboten sind:

  • Taschen oder Rucksäcke größer als DIN A4
  • Regenschirme
  • Helme
  • Powerbanks
  • Getränke und Speise
  • Klappstühle, Hocker oder Ähnliches

Zudem ist das Fotografieren mit einer professionellen Kamera verboten – es sei denn, man lässt sich im Vorwege akkreditieren. Vor Ort in der Bürgerweide kann ausschließlich mit Bargeld gezahlt werden.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom