t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Unwetter Bremen: Wetterphänomen bringt heftigen Regen in die Region


Bis 40 Liter
Wetterdienst: Starkregengebiet rauscht auf Bremen zu

Von t-online, stk

Aktualisiert am 25.07.2025 - 11:40 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0825866520Vergrößern des Bildes
Gewitterzelle (Symbolfoto): Die Wetterlage in Deutschland wird derzeit durch ein sogenanntes Vb-Tief bestimmt. (Quelle: IMAGO/Li_Bro.photo/imago)
News folgen

Der Deutsche Wetterdienst warnt für Niedersachsen und Bremen vor Starkregen und Gewittern. Wirkliche Entspannung ist nicht in Sicht.

Das Wetter in Niedersachsen und Bremen bleibt auch zum Wochenende hin wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, dass es am Freitag häufig stark bewölkt ist. Örtlich kann es zu Schauern und teils kräftigen Gewittern kommen, besonders in der Mitte und im Süden Niedersachsens. Lokal besteht Unwettergefahr durch Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 Liter je Quadratmeter – örtlich seien auch bis zu 40 Liter möglich.

Die Temperaturen erreichen bis zu 24 Grad im Binnenland, während sie an der Küste bei rund 20 Grad verharren. Ein schwacher bis mäßiger Wind weht aus nordwestlicher Richtung.

Auch am Wochenende immer wieder Regen möglich

In der Nacht zum Samstag ziehen die letzten Gewitter südwärts ab, danach bleibt es meist trocken. Nebelbildung ist stellenweise möglich. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 Grad im südlichen Bereich und 17 Grad auf den Inseln. Der Wind bleibt an der See teils mäßig, im Binnenland schwach.

imago images 0762094236
Eine Regenfront zieht auf. (Quelle: IMAGO/Linda Brotkorb/imago)

Was ist ein Vb-Tief?

Vb-Tiefs (sprich: „Fünf-b“) sind Tiefdruckgebiete, die von der Adria über Österreich und Ungarn Richtung Tschechien und Polen ziehen. Dabei bringen sie häufig starke Regenfälle im Sommer oder ergiebigen Schneefall im Winter mit sich. Diese Tiefs saugen feuchte Mittelmeerluft auf, die auf dem Weg nach Norden aufsteigt. Dabei kühlt sie ab – und es regnet oder schneit kräftig. So entstehen oft große Niederschlagsmengen in kurzer Zeit. Zwei besonders verheerende Vb-Tiefs führten zum Oderhochwasser 1997 und zur Flutkatastrophe an der Elbe und der Donau im Sommer 2002.

Samstag zeigt sich das Wetter in Niedersachsen und Bremen freundlicher, mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Vereinzelt sind Schauer möglich, bei Temperaturen von bis zu 24 Grad im Binnenland und etwa 21 Grad an der Küste. Der Wind weht schwach, an der Küste teils mäßig aus westlicher bis nordwestlicher Richtung.

In der Nacht zum Sonntag kommt von Westen her schauerartiger Regen auf, örtlich können Gewitter auftreten. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 12 und 17 Grad. Am Sonntag bleibt das Wetter unbeständig mit vielen Wolken, Schauern und einzelnen Gewittern. Höchsttemperaturen liegen bei etwa 20 Grad an der See und bis zu 24 Grad im Wendland.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • dwd.de: Wetter- und Klimalexikon - Vb-Tief
  • dwd.de: Vorhersage für Niedersachsen und Breme vom 25.Juli 2025

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom