t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Jörg Pilawa bei "3nach9" – seltene Einblicke in sein Privatleben


Bei "3nach9"
TV-Moderator gibt seltenen Einblick in sein Privatleben

Von t-online, stk

Aktualisiert am 25.07.2025 - 12:21 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0805335753Vergrößern des Bildes
Jörg Pilawa (Archivfoto): Seit vielen Jahren moderiert der heute 59-Jährige verschiedene TV-Formate. (Quelle: IMAGO/Uwe Koch/imago)
News folgen

Aus dem deutschen Fernsehen ist Jörg Pilawa kaum noch wegzudenken, dabei schildert er seinen Weg dorthin als durchaus skurril.

Moderator Jörg Pilawa gewährt bei "3nach9" private Einblicke: Gemeinsam mit seiner Schwester Annette ist der 59-Jährige zu Gast in der Bremer Talksendung. Die Folge wird am Freitag, dem 25. Juli, um 22 Uhr, im NDR/Radio Bremen sowie bei hr und WDR ausgestrahlt.

Loading...

Die Geschwister erzählen dort von ihrer Kindheit, ihrer engen Bindung – und wie der Tod ihres Vaters ihr Leben geprägt hat. Pilawa erinnert sich auch an seinen kuriosen Einstieg ins Mediengeschäft: durch eine Peepshow auf der Reeperbahn.

"Sie ist meine beste Freundin, meine Beraterin, meine größte Kritikerin", sagt Pilawa über seine Schwester in der von Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo moderierten Sendung. Annette Pilawa sei es auch gewesen, die ihm den Weg in die Medien ebnete: Über sie landete er als Praktikant bei Radio Schleswig-Holstein – und wurde gleich am ersten Tag auf die Reeperbahn geschickt, um Stimmen aus Hamburger Peepshows einzufangen, heißt es in einer Mitteilung von Radio Bremen.

Pilawas Karrierebeginn: erst Peepshow, dann Radio

Der junge Pilawa – damals Anfang 20 – stand morgens um halb neun in Etablissements, die gerade verboten worden waren. Er berichtet: "Die Damen dort hatten auch noch das Outfit von der Nacht an, nämlich so gut wie gar nichts." Seine dort gesammelten O-Töne überzeugten die Redaktion: "So bin ich durch die Peepshow beim Radio gelandet."

Die enge Verbindung zwischen den Geschwistern erklärt sich auch durch eine traumatische Erfahrung: Als Teenager pflegten sie jahrelang ihren schwer kranken Vater, der an einem Hirntumor litt. "Damals konnten wir darüber nicht sprechen", sagt Pilawa. Erst heute – mit dem Abstand des Alters – thematisieren sie gemeinsam, was sie damals erlebt haben. Besonders bewegend: Pilawa berichtet, dass er seinen Kindern zum letzten Geburtstag ein Maßband schenkte, auf dem jedes Jahr des Lebens verzeichnet war. Sein Vater starb genau an der Stelle, die mit seinem Geburtstag markiert war.

Pilawa emotional: "Ich bin mir sicher, er wäre stolz gewesen"

Heute wünscht sich Jörg Pilawa, sein Vater hätte noch miterlebt, was aus den Kindern geworden ist. "Er hat nicht mehr gesehen, was wir erreicht haben – aber ich bin mir sicher, er wäre stolz gewesen."

Pilawa zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen – ob als "Quizduell"-Moderator, ARD-Urgestein oder RTL-Rückkehrer. In der Talkshow zeigt er sich nun von einer persönlichen Seite.

Neben Pilawa sind am Freitagabend auch "Quizgott" Sebastian Jacoby, Back-Influencerin Sally Özcan, Psychotherapeutin Barbara Jost, Musiker und Autor Heinz Strunk sowie Pianist Louis Philippson zu Gast.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung von Radio Bremen vom 24. Juli 2025
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom