t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Urlaub abseits der Massen: Diese Ziele in Niedersachsen sind Geheimtipps


Reisen in Niedersachsen
Urlaub abseits der Massen: sechs Geheimtipps

Von t-online, stk

29.07.2025 - 15:24 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0390187724Vergrößern des Bildes
Sonnenuntergang über der Nordsee: Es muss nicht immer direkt an Wasser gehen, um einen tollen Urlaub zu verleben. (Quelle: IMAGO/S. Ziese/imago)
News folgen

Ruhe statt Trubel, Natur statt Menschenmassen: Abseits der bekannten Küsten-Hotspots gibt es in Niedersachsen überraschende Reiseziele zu entdecken.

Wer Urlaub in Niedersachsen machen möchte, steht vor einer riesigen Auswahl an möglichen Reisezielen. Viele davon sind insbesondere in der Ferienzeit überlaufen – an Ruhe vom Alltag ist kaum zu denken. t-online stellt sechs Geheimtipps vor, die noch nicht überlaufen sind und gerade deshalb als Empfehlung gelten.

Loading...

Leer: Ostfriesen-Flair abseits der Nordseeküste

Historische Giebelhäuser, Teestuben und Fischbrötchen – die ostfriesische Stadt Leer begeistert mit urigem Charme, Kultur und Natur. Im "Haus Samson" erleben Besucher Wohnkultur, das Bünting Teemuseum zelebriert Ostfrieslands Lieblingstee. Nur 15 Minuten entfernt lockt die Meeresbucht Dollart samt Vogelbeobachtungsturm Kiekkaaste.

Harriersand: Ruheinsel in der Weser

Die elf Kilometer lange Flussinsel Harriersand bietet Natur pur: Sandstrände, Waldwege, Radstrecken und Vogelbeobachtung locken Ruhesuchende wie Aktivurlauber. Kleine Gasthäuser servieren Fisch und hausgemachten Kuchen. Schlafen kann man direkt am Wasser – mit Weserblick und Vogelgezwitscher inklusive.

Bourtanger Moor: Emsländer Landschaft im Wandel

Einst größtes Hochmoor Mitteleuropas, zeigt der grenzüberschreitende Naturpark Moor-Veenland heute seltene Pflanzen, Wanderpfade und spannende Geschichte. Im Moormuseum Geeste steht der Riesenpflug "Mammut" für den Wandel der Region. Ranger und Imker bringen Gästen Natur, Artenvielfalt und Moorschutz näher.

Otterndorf: Grüne Fachwerkstadt an der Elbmündung

Zwischen Deichen, Marschwiesen und Fachwerkhäusern lädt das Nordseebad Otterndorf zum Bummeln und Baden ein. Die Medem schlängelt sich durch die Stadt, der See Achtern Diek bietet Action mit Surfschule, Wasserski und Kartbahn. Übernachten kann man im Schlafstrandkorb oder im Baumhaus am Elbdeich.

Bad Bederkesa: Zwischen Burg, Moor und Buchweizentorte

Der Luftkurort am Bederkesaer See ist ideal für alle, die Natur und Gelassenheit suchen. Die Wasserburg mit Museum und Sommerkonzerten prägt das Ortsbild. Moor-Therme, Torfkahnfahrten und das Ahlenmoor bieten Erholung pur – samt Aussichtsturm und Wollgraslandschaft. Kulinarisch locken Fischgerichte und Buchweizentorte.

Jever: Bierstadt mit blauer Druckkunst und friesischer Gelassenheit

Berühmt für ihr Pils, hat Jever mehr zu bieten: Schlossmuseum, Kunsthalle und Brauereiführungen zeigen Geschichte und Handwerk. Rad- und Wanderwege führen durch das Naturschutzgebiet, die Harle lädt zum Kanufahren ein. Geheimtipp: In der Blaudruckerei können Gäste eigene Stoffe mit Indigo färben – ein Souvenir mit Geschichte.

Verwendete Quellen
  • Berichterstattung auf t-online.de
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom