t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Tierheim Bremen: Größte Schnecken der Welt ausgesetzt – wer kann helfen?


Eigentlich leben sie in Afrika
Größte Schnecken der Welt im Bremer Tierheim

Von t-online, pb

07.08.2025 - 18:52 UhrLesedauer: 2 Min.
Achat-Schnecke im Bremer Tierheim: Die kleinen Riesen sind nicht zum Kuscheln da.Vergrößern des Bildes
Achatschnecke im Bremer Tierheim: Die kleinen Riesen sind nicht zum Kuscheln da. (Quelle: Tierheim Bremen)
News folgen

Sie wurden einfach im Wald ausgesetzt: Das Bremer Tierheim päppelt fünf exotische Riesen auf. Wer sie halten will, muss einiges beachten.

Im Bremer Tierheim wartet derzeit ein besonders exotischer Fall auf ein artgerechtes Zuhause: fünf Afrikanische Achatschnecken – die größten Schnecken der Welt. Die Tiere wurden von einem aufmerksamen Spaziergänger vor rund einem Jahr in einem Bremer Wald entdeckt und ins Tierheim gebracht.

Loading...

Ein Glücksfall, denn für die wärmeliebenden Weichtiere wäre das norddeutsche Klima lebensgefährlich gewesen. Jede der Schnecken ist etwa so groß wie eine durchschnittliche Hand und bringt rund 200 Gramm auf die Waage. Ihr ursprünglicher Lebensraum liegt in den tropischen Regionen Afrikas – in deutschen Wäldern haben sie nichts verloren. Jetzt sucht das Tierheim nach einem neuen Zuhause für das Quintett.

Auch wenn sie im ersten Moment eher kurios und pflegeleicht erscheinen mögen, eignen sich die Riesenschnecken keineswegs als Anfänger-Haustiere. Ihre Haltung ist komplex: Sie benötigen ein großzügiges, gut ausgestattetes Terrarium mit spezieller Erde, ausreichend Versteckmöglichkeiten, konstant hoher Luftfeuchtigkeit und stabiler Wärme.

Achatschnecken sind eine Rarität im Tierheim

Achatschnecken sind Wildtiere: Anders als Hund oder Katze suchen sie keinen Kontakt zum Menschen und sollten möglichst wenig angefasst werden. Das Tierheim sucht daher nun nach Liebhabern von sogenannten Beobachtungstieren, die bereit sind, sich intensiv mit den Bedürfnissen der Tiere auseinanderzusetzen.

Ein gewisses Maß an Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein sei dabei unerlässlich, betont das Tierheim. Der zuständige Exotenpfleger bietet Interessierten deshalb eine umfassende Beratung an.

Auch wenn es nicht das erste Mal ist, dass im Bremer Tierheim Achatschnecken aufgenommen wurden – solche Exoten bleiben eine Rarität. Umso größer ist die Hoffnung des Teams, bald einen passenden Platz für die beeindruckenden kleinen Riesen zu finden.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom