Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalChemnitz

Auftakt für Apfelbaum-Parade zur Kulturhauptstadt 2025


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStudie warnt vor WassersprudlerSymbolbild für einen TextKult-Eistee vor dem AusSymbolbild für einen TextStürzen Spekulanten die Deutsche Bank?
Symbolbild für einen TextArzt entdeckt unbekanntes HimmelsobjektSymbolbild für einen TextStromanbieter darf Preis nicht erhöhen
FC Bayern: Hier wird Tuchel vorgestellt
Symbolbild für einen TextTV-Comeback für Monica LierhausSymbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextImmobilienpreise rauschen abSymbolbild für einen TextHailey Bieber bittet Justins Ex um HilfeSymbolbild für ein VideoStraßenhunde attackieren JungenSymbolbild für einen Watson TeaserUkraine: Brisantes US-StatementSymbolbild für einen TextDie einzige Lösung gegen Muskelschwund

Auftakt für Apfelbaum-Parade zur Kulturhauptstadt 2025

Von dpa
06.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit dem Pflanzen erster Apfelbäume startet heute in Chemnitz ein wegweisendes Kunstprojekt der Kulturhauptstadt Europas 2025. Unter dem Titel "We Parapom" sollen künftig rund 4000 Bäume als eine "Parade der Apfelbäume" quer durch die Stadt führen und Nachbarn miteinander in Aktion und in den Dialog bringen. Das Projekt versteht sich als sozialer Prozess und befasst sich mit Fragen von Vielfalt und Normierung, des Umgangs mit der Umwelt und der Repräsentation von Macht. Zugleich erinnert es an das Kunstwerk "7000 Eichen", das Joseph Beuys 1982 zur Kunstschau documenta 7 in Kassel geschaffen hat.

Vor rund einem Jahr hat Chemnitz den Zuschlag als Kulturhauptstadt Europas 2025 erhalten. Die Stadt wird den Titel zusammen mit Nova Gorica in Slowenien tragen. Das Motto des Kulturhauptstadtprogramms in Chemnitz steht unter dem englischen Titel "C the Unseen". Zu den Vorhaben gehören neben der Europäischen Parade der Apfelbäume ein kreativer Hub im virtuellen Raum, ein Kulturpfad "Purple Path" durch das Umland und ein Projekt zu Garagen als versteckte kreative Orte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
EuropaKasselSlowenien

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website