Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDortmund

Dortmund: Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextProstituierte sticht bei Sex auf Freier einSymbolbild für einen TextWer ist der umstrittene Karstadt-Interessent?Symbolbild für einen TextDrogenfahrt: Litfaßsäule kracht auf Autos

Weltkriegsbombe in Dortmund erfolgreich entschärft

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 15.11.2022Lesedauer: 1 Min.
Der Evakuierungsradius: In diesem Gebiet müssen alle Dortmunder ihre Wohnungen verlassen.
Der Evakuierungsradius: In diesem Gebiet müssen alle Dortmunder ihre Wohnungen verlassen. (Quelle: Screenshot Nina-App)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bauarbeiter waren auf einen Blindgänger gestoßen. In Dortmund musste in einem 500-Meter-Radius evakuiert werden.

In Dortmund-Eving ist am Montag im Bereich Roter Morgen eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Wie die Feuerwehr Dortmund am Montagmittag über die Nina-App mitteilte, wog der im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme gefundene Blindgänger 500 Kilogramm.

Noch am selben Tag sollte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg zur Entschärfung anrücken. Aus Sicherheitsgründen musste das umliegende Gebiet in einem Radius von 500 Metern evakuiert werden.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dortmund: Einschränkungen in Straßenverkehr und ÖPNV

Betroffen waren 4.300 Menschen. Außerdem mussten mehrere Kindergärten und Schulen geräumt werden. Es handelte sich im Einzelnen um die Kindertagesstätte "St. Lucia", den Kindergarten "Zwergenland", den Kindergarten "Märchenland", den Kindergarten "Sommerkinderhaus" und die Gemeinschaftsgrundschule "Herderschule". Auch die Diakoniestation Nord-Ost wird evakuiert.

Ab 15.30 Uhr kam niemand mehr ins Evakuierungsgebiet hinein. Es kam zu Störungen im Straßenverkehr und beim ÖPNV.

"Vielen Dank für die Geduld"

"Wer nicht bei Freunden und Verwandten unterkommen kann, kann als Evakuierungsstelle das Heisenberg-Gymnasium, Preußische Straße 225 aufsuchen", hieß es in der Mitteilung der Feuerwehr. Dieses Angebot nutzten letztlich 382 Menschen, wie die Stadt mitteilte. Die weitere Bilanz: "Es gab 45 Krankentransporte. In fünf Fällen mussten Türen geöffnet werden, um Menschen aus Ihren Wohnungen zu holen."

Die Entschärfung des Blindgängers begann gegen 21 Uhr. Um 22.06 Uhr meldete die Stadt Vollzug: "Der Blindgänger ist erfolgreich entschärft. Alle Sperrungen werden aufgehoben. Vielen Dank für die Geduld."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • warnung.bund.de: "Entschärfung in Eving – 4300 Anwohner*innen betroffen"
  • Mitteilungen der Stadt Dortmund bei Twitter
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beim Sex im "Steigenberger" stach sie offenbar zu
FeuerwehrWeltkriegsbombe

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website