Im Straßenverkehr ist höchste Aufmerksamkeit angebracht, dennoch kann man auch mal etwas übersehen. Wann aber ist beim Überfahren einer roten Ampel Vorsatz im Spiel?
Wer zu dicht auffährt, erhöht nicht nur die Gefahr im Straßenverkehr, sondern riskiert auch Bußgelder, Punkte und Fahrverbote. Doch wie lässt sich einfach richtig Abstand halten?
Helme sind wahre Lebensretter und gerade Kinder müssen im Straßenverkehr geschützt werden. Deshalb haben die Stiftung Warentest und der ADAC Kinderfahrradhelme untersucht. Wir zeigen die Ergebnisse und Testsieger.
Mit umstrittenen Blockaden im Straßenverkehr haben sich die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" einen Namen gemacht. In Dresden sorgten sie am Montagmorgen für einen weiteren Polizeieinsatz.
Die Motorradsaison ist gestartet. Noch aber rechnen vielleicht nicht alle mit den Zweirädern - und übersehen sie mit teils fatalen Folgen...
Was müssen Sie immer im Auto mitführen? Was bedeutet ABS? Und wie müssen Sie sich in bestimmten Situationen im Straßenverkehr verhalten? Testen Sie sich jetzt in unserem umfangreichen Auto-Quiz!
279 Verstöße gegen Verkehrsregeln haben Kontrolleure in Rheinland-Pfalz beim bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" festgestellt. "Eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr ...
Im Straßenverkehr gelten E-Autos als enorm spurtstark. Selbst kleine Modelle sausen so manchem größeren Auto mit Verbrenner an der Ampel davon. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
Hupkonzerte können lästig und auch auf Dauer gesundheitsschädlich sein. Dabei ist längst nicht alles erlaubt, was im täglichen...
Gutes Wetter und teures Benzin lassen viele vom Auto aufs Fahrrad umsteigen. Auch auf dem Drahtesel gelten allerdings die Verkehrsregeln...
Autofahrer stänkern gegen Radfahrer, Radfahrer gegen Autofahrer und alle irgendwie gegen E-Scooter-Fahrer. Mittendrin: Fußgänger...
Auf mehreren wichtigen Straßenverbindungen in Frankfurt haben sich Aktivisten auf die Fahrbahn geklebt. Es kam zu langen Staus. Die Aktion sollte ein Protest gegen motorisierten Verkehr sein.
Die Zahl der Toten und Verletzten im Straßenverkehr Mecklenburg-Vorpommerns ist 2021 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gesunken. Wie Innenminister Christian Pegel (SPD) am ...
Der Wintereinbruch mit teilweise ergiebigen Schneefällen hat am Donnerstag zu erheblichen Behinderungen im Bahn- und Straßenverkehr geführt. In Tornesch (Kreis Pinneberg) ragte ...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen können eine Ursache für Unfälle sein. Herzpatienten sollten sich daher vom Arzt beraten lassen, bevor sie sich etwa nach einer Operation wieder hinter das Steuer setzen.
Das rote Nummernschild taucht selten im Straßenverkehr auf. Deshalb gibt es einen Irrtum zum Schild, der ernste Folgen haben kann. Für wen ist das Sonderkennzeichen bestimmt?
Bei illegalen Autorennen sterben immer wieder Unbeteiligte. Seit einigen Jahren droht Rasern Haft - auch wenn sie ohne Widersacher zu...
Autorasern, die ohne Renngegner viel zu schnell unterwegs sind, drohen auch künftig Haft- oder Geldstrafen. Die 2017 ins Strafgesetzbuch eingefügte Vorschrift sei mit dem ...
Im gewissen Rahmen sind Gemeinden verpflichtet, Gefahrenstellen auf den Straßen zu reparieren oder vor diesen zu warnen. Ein erhobener...
Im Berliner Straßenverkehr sind im vergangenen Jahr 14 782 Menschen verunglückt - das ist nach Angaben der Polizei der niedrigste Wert seit 30 Jahren. Ähnlich wie im ersten Jahr ...
Seit 2020 gibt es deutlich weniger Kontrollen im hessischen Straßenverkehr und damit auch weniger Einnahmen durch Blitzer und Knöllchen. Die Frage ist, ob der neue Bußgeld-Katalog etwas daran ändert.
Im Straßenverkehr entlädt sich zunehmende Aggression. Die Entwicklung zu mehr Egoismus beobachtet auch der Verkehrssicherheitsexperte Siegfried Brockmann. Wegen sehr dichten ...
Wer Drogen probiert, kann die Fahrerlaubnis verlieren. Spielt dabei eine Rolle, ob man im berauschten Zustand am Straßenverkehr teilgenommen hat? Eine Gerichtsentscheidung gibt Aufschluss.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr auf der einen, ein Zeichen gegen die Konsumgesellschaft auf der anderen Seite. Mit einer aufsehenerregenden Aktion haben Klimaschützer den Verkehr der Hauptstadt gestört.
Aufräumen als polizeiliche Anordnung: Dem Fahrer eines gefährlich vollgemüllten Autos hat die Polizei eine Frist zum Reinigen gesetzt...
Frei laufende Hühner haben in Rheinland-Pfalz für Alarm bei der Polizei gesorgt. Die Beamten erwartete ein kurioser Anblick: Die Tiere trugen reflektierende Kleidung – aber nicht für erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr.
Die Stadt Leipzig wirbt in den nächsten Wochen mit einer großen Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr. Das Klima auf den Straßen der Messestadt mache ihm wirklich Sorgen, ...
Blinker sind ein wichtiges Kommunikationsmittel im Straßenverkehr und daher in vielen Situationen Pflicht. Aber haften "Nichtblinker" bei Unfällen immer allein?
Sturzbetrunken im Straßenverkehr: Die Polizei hat einen Lkw-Fahrer gestoppt, der auf der A72 Schlangenlinien fuhr. Nun ist er seinen Führerschein los.
39 Menschen starben bis kurz vor Ende dieses Jahres bei Verkehrsunfällen auf den Straßen der Hauptstadt. Das waren etwas weniger als 2020, als es 50 Tote im Straßenverkehr gab. Im ...
Im Straßenverkehr muss man immer mit dem Fehlverhalten anderer rechnen. Wer das vergisst, kann nach Unfällen mithaften müssen...
Gib Gummi: Wer sich im Straßenverkehr zügig bewegt, lässt besonders viel davon auf der Straße. Das ist wenig umweltschonend. Welche Reifen besonders wenig Abrieb produzieren, hat der ADAC ermittelt.
Die Zahl der Verkehrstoten in Berlin ist im ablaufenden Jahr gesunken. 38 Menschen starben bis Mitte Dezember bei Verkehrsunfällen auf den Straßen der Hauptstadt, wie ein ...
Stichverletzung und eingeschlagene Scheibe: Das ist die Bilanz eines Streites zwischen drei Insassen eines Autos und drei Fußgängern in Bremen. Ein couragierter junger Mann kam den Opfern zur Hife.
Die Stadt Wuppertal ehrt ihren berühmten Sohn Friedrich Engels jetzt auch im Straßenverkehr: Das Konterfei des Autors wird als Ampelmännchen an vier Stellen in der Stadt leuchten. ...
Starker Regen und heftiger Wind behinderten den Straßenverkehr und führten zu hohem Sachschaden. Auch Risse an der Erdoberfläche sind bei den Unwettern entstanden.
Seit Dienstag ist ein neuer Bußgeldkatalog gültig. Wer Verkehrssünden begeht, wird von nun an mit höheren Geldstrafen belegt. t-online-Leser beziehen Stellung zu den neuen Verordnungen im Straßenverkehr.
"Schnelle Küche" und "Blaulichtmenu": Die Polizei in Mettmann hat scih zur Erhöhung der Bußgelder etwas Besonderes ausgedacht...
Tönt von hinten das Martinshorn, ist oft Eile geboten. Aber wohin steuere ich mein Fahrzeug, wenn es eng ist? Ein Experte klärt darüber auf,...
Mit vier Mahnwachen soll heute in Berlin an vier im Straßenverkehr getötet Fußgänger erinnert werden. Das Gedenken findet an den Unfallorten statt. In Anlehnung an die weißen ...
Die Zulassung für die Teilnahme am Straßenverkehr mit einem Kraftfahrzeug erhält man nach erfolgreich bestandener Fahrprüfung. Einmal erteilt, ist sie ein Leben lang gültig. Halten Sie das für richtig?
Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs muss nach Einschätzung einer Regierungskommission in den kommenden Jahren deutlich an Fahrt gewinnen. "Trotz erheblicher technischer ...
Ferngesteuerte Autos im Straßenverkehr: Das soll bald in der Hansestadt Wirklichkeit werden. Hamburgs Verkehrssenator spricht von einem "weltweit einzigartigen Mobilitätsservice".
Ein Mann stürzt auf einer Rennradtour und bricht sich das Schlüsselbein. Eine Bodenschwelle hat den Unfall ausgelöst - auf die aber hatte...
Starke Regenfälle haben am Mittwoch in Berlin zu Behinderungen im Straßenverkehr geführt. Die Feuerwehr rückte zusätzlich zum üblichen Tagesgeschäft wegen des Regens zu mehr als 50 ...
Die Polizei hat in diesem Jahr weniger Verletzte und weniger Tote im Straßenverkehr gezählt. Das geht aus den neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.
Weniger getötete Kinder bei Unfällen auf der Straße: Das gehört zu den guten Nachrichten während der Corona-Pandemie. Regional sind die...
Geschlossene Schulen und Freizeiteinrichtungen: Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr einen positiven Effekt auf die Zahl der Verkehrsunfälle gehabt. Weniger Kinder wurden verletzt oder getötet.
Viele Familien in Niedersachsen haben am Wochenende bei Aktionen in verschiedenen Städten mehr Verkehrssicherheit für Kinder gefordert. So müssten Radwege ausgebaut und ...
Das Statistische Landesamt meldet eine spürbare Zunahme des Straßenverkehrs in Baden-Württemberg in den ersten sechs Monaten dieses Jahres. Darauf lasse eine erste Auswertung der ...