Hamburgs größter Kita-Träger - die Elbkinder, Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten - sieht nach dem jüngsten Kompromiss bei der Bezahlung von Kita-Beschäftigten Mehrkosten in ...
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Niedersachsen setzt sich vor der Landtagswahl für bessere Bedingungen an den Kindertagesstätten ein. "Es braucht Zeit für die Kinder. Zwei Fachkräfte ...
Die Landeskirche Hannovers hat mehr Hilfen für nach Niedersachsen geflüchtete ukrainische Kinder angemahnt. Die kurzfristige Aufstockung der Gruppengrößen in den Kindertagesstätten ...
Die Bildungsgewerkschaft GEW hat ihre Mitglieder im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst zu Warnstreiks in den kommenden Tagen aufgerufen. Betroffen seien davon in erster Linie ...
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die Warnstreiks an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten ausweiten und plant daher an diesem Donnerstag und Freitag Aktionen auch im ...
An diesem Mittwoch wird in Hamburg gestreikt. Hintergrund sind die bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Einige Kitas bleiben komplett geschlossen.
Im Saarland und in der Region Trier müssen sich Eltern erneut auf Warnstreiks in zahlreichen Kindertagesstätten und in der Ganztagsbetreuung an Schulen einstellen. Insgesamt seien ...
Im Saarland und in Trier sind am Dienstag insgesamt mehr als 100 Kindertagesstätten geschlossen geblieben. Die Mitarbeiter hätten sich an einem Warnstreik beteiligt und seien an ...
Trotz der sinkenden Zahl der erfassten Coronainfektionen gibt es in vielen Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt weiter große Personalprobleme. Das bestätigten mehrere Träger auf ...
In Niedersachsen und Bremen macht sich die Pandemie bei Kitas mit fehlendem Personal bemerkbar. Ob in Quarantäne oder Long-Covid bis zu 30 Prozent der Erzieher fallen aus. Einrichtungen werden teils geschlossen.
An den Warnstreiks in hessischen Kindertagesstätten sowie in der Sozialarbeit und der Behindertenhilfe haben sich am Mittwoch nach Angaben der Gewerkschaft mindestens 700 Menschen ...
Die Personallage in Kindertagesstätten wird immer dramatischer. Nicht nur die Kinder leiden darunter, auch das pädagogische Personal - sie...
Die Gewerkschaft Verdi hat weitere Warnstreiks in hessischen Kindertagesstätten sowie in der Sozialarbeit und der Behindertenhilfe angekündigt. Am Mittwoch und Donnerstag (6. und ...
Kindertagesstätten könnten jüngeren aus der Ukraine geflüchteten Kindern das Ankommen im Freistaat erleichtern - doch an Plätzen und Personal mangelt es ohnehin schon. Darum setzt ...
Der Landeselternbeirat für die Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz erhält zum 1. April eine Geschäftsstelle. Der Vorsitzende des Landeselternausschusses (LEA), Andreas Winheller, ...
Kitas und soziale Dienste in Niedersachsen und Bremen könnten heute geschlossen bleiben - die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten zu Warnstreiks aufgerufen. Welche Städte sind betroffen?
Im Tarifstreit zwischen Kita-Angestellten und Arbeitgebern sind weitere Warnstreiks geplant. In ganz Baden-Württemberg wird es zu einem eingeschränkten Betreuungsangebot an Kindertagesstätten kommen.
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat erneut an Ukraine-Flüchtlinge appelliert, sich schnell registrieren zu lassen. "Wir haben die Möglichkeit Kapazitäten insbesondere ...
Das Wort "Notbetreuung" ist für Eltern in Niedersachsen und Bremen seit der Corona-Pandemie kein Fremdwort mehr. Nun sind die Kitas aus einem anderen Grund geschlossen: Die Mitarbeitenden streiken.
In mehreren Städten Nordrhein-Westfalens werden Beschäftigte von Kindertagesstätten ihre Arbeit niederlegen. Sie wollen auf die schlechte Bezahlung in Pflege- und Sozialberufen hinweisen.
Eltern in Köln müssen umplanen: Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik in Kindertagesstätten aufgerufen. Betroffen sind auch 224 Kölner Kitas.
Elternvertreter haben die aktuelle Praxis bei den Corona-Tests in Berliner Kindertagesstätten kritisiert. Das "Test-to-stay"-Verfahren sei unter den derzeitigen Bedingungen nicht ...
Die zeitweise Schließung von Schulen und Kindertagesstätten während der Corona-Pandemie hat Folgen für die Erwerbstätigkeit alleinerziehender Mütter und Familien mit Kindern ...
Die Gewerkschaft Verdi hat sich zur Situation in Münchner Kindertagesstätten geäußert und sieht dringenden Handlungsbedarf. Die Mitarbeiter seien mit immer neuen Corona-Regeln überlastet und der normale Betrieb kaum noch möglich.
Die Omikron-Welle macht den Kindertagesstätten in Hessen schwer zu schaffen. Zahlreiche Infektionsfälle bei den Kindern und zunehmend auch beim Personal, Diskussionen mit den ...
Mit einer Mahnwache vor der niedersächsischen Staatskanzlei demonstriert ein Aktionsbündnis für bessere Rahmenbedingungen an den Kindertagesstätten. Es brauche mehr Fachkräfte pro ...
Bonn hält an den PCR-Tests für Kinder in den Kindertagesstätten fest. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit. "Als Stadt wollen wir den Kindern einen möglichst sicheren und ...
In Essen ist ein Mitarbeiter einer Kindertagesstätte von seiner Arbeit freigestellt worden. Er soll kinderpornografische Bilder besessen haben. Nun wurde seine Wohnung durchsucht.
Während die Zahl aller Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen insgesamt steigt, geht der Anteil der Vollzeitangestellten zurück. Zudem müssen immer mehr Kinder betreut werden.
Evangelische Christen, Muslime und Juden planen in Berlin gemeinsam eine Kindertagesstätte. Die Drei-Religionen-Kita soll ab 2023 auf einem Grundstück der evangelischen Gemeinde ...
Angesichts der Labor-Engpässe bei der Auswertung von Corona-PCR-Tests hat der nordrhein-westfälische Familienminister Joachim Stamp (FDP) betroffenen Kindertagesstätten angeboten, ...
Die Kindertagesstätten in Berlin bleiben grundsätzlich offen - seit Montag gilt für sie aber eingeschränkter Regelbetrieb. Die Betreuung in festen Gruppen ist nun verpflichtend. ...
Die Kindertagesstätten in Berlin bleiben grundsätzlich offen - von Montag an gilt für sie aber eingeschränkter Regelbetrieb. Die Betreuung in festen Gruppen ist dann verpflichtend. ...
Die Omikron-Welle der Corona-Pandemie hat auch die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen erreicht: Im Januar sind bisher rund 46 Kitas teilweise und rund 12 komplett ...
Die Regierung des Landes Bremen hat am Dienstag schärfere Corona-Regeln unter anderem mit regelmäßigen Tests für Kita-Kinder beschlossen. Kinder dürfen demnach in ...
Die Gewerkschaft Verdi hat sich für eine Ausweitung der Corona-Testpflicht auf Kita-Kinder in Niedersachsen ausgesprochen. Infektionen könnten so frühzeitig erkannt und der Betrieb ...
In Berlin gilt für ungetestete Kinder künftig ein Zutrittsverbot zu den Kindertagesstätten. Dreimal die Woche müssen sich Kita-Kinder laut Bildungsverwaltung dann testen lassen.
Trotz massiv steigender Corona-Zahlen will Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die Schulen und Kindertagesstätten derzeit offen halten. Der Präsenzunterricht ...
Schulen und Kindertagesstätten sollen laut der Landesregierung im weiteren Pandemieverlauf so lange wie möglich offen bleiben. Der Präsenzunterricht habe in der NRW-Koalition ...
Den Start der neuen Testnachweispflicht in den bayerischen Kindertagesstätten bewertet das Sozialministerium als gelungen. "Nach den ersten Rückmeldungen können wir eine positive ...
Zum Jahresende hat das Bildungsministerium die Förderung von Ausbaumaßnahmen in sieben Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz mit rund zwei Millionen Euro bewilligt. Davon ...
Rund 2800 Berliner Kindertagesstätten erhalten für ihre Arbeit mehr Geld. In den kommenden vier Jahren fließen 500 Millionen Euro zusätzlich für die Betreuungsqualität, materielle ...
CDU, Grüne und FDP wollen Kita-Träger in Schleswig-Holstein auch in den Jahren 2023 und 2024 finanziell beim Ausbau von Kindertagesstätten unterstützen. Das spezielle Bauprogramm ...
In Kindertagesstätten soll das pädagogische Personal in der vierten Corona-Welle wieder mehr Unterstützung durch Helferinnen und Helfer bei einfachen, alltäglichen Arbeiten ...
In den Kindertagesstätten sind nach Angaben von NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) wegen der insgesamt begrenzten Laborkapazitäten keine flächendeckenden PCR-Pooltests für ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist vor der Beratung der Staatsregierung über ein Corona-Testkonzept für Kindertagesstätten skeptisch. "Seit Mai fordern wir ...
Bayern will künftig auch Kinder in Kindertagesstätten verpflichtend auf Corona testen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sagte am Freitag nach einer Kabinettssitzung, das ...
Die Stadt München schränkt wegen der außer Kontrolle geratenen Corona-Lage den Betrieb in Kindertagesstätten wieder ein. Von kommendem Montag an sollen die Kinder dort wieder ...
Eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen hat die Oberbürgermeisterkonferenz des Niedersächsischen Städtetages gefordert. In Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Schulen und ...
Der Verzicht der Hamburger Kindertagesstätten auf Elternbeiträge im Corona-Lockdown hat die Stadt 61,3 Millionen Euro gekostet. Diese Summe nannte die Sozialbehörde am Montag vor ...