Kindertagesstätte

Elbkinder-Kitas rechnen mit Mehrausgaben in Millionenhöhe

Hamburgs größter Kita-Träger - die Elbkinder, Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten - sieht nach dem jüngsten Kompromiss bei der Bezahlung von Kita-Beschäftigten Mehrkosten in ...

Erzieher und Erzieherinnen demonstrieren

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Niedersachsen setzt sich vor der Landtagswahl für bessere Bedingungen an den Kindertagesstätten ein. "Es braucht Zeit für die Kinder. Zwei Fachkräfte ...

Kita

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will die Warnstreiks an rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten ausweiten und plant daher an diesem Donnerstag und Freitag Aktionen auch im ...

Verdi

An diesem Mittwoch wird in Hamburg gestreikt. Hintergrund sind die bundesweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Einige Kitas bleiben komplett geschlossen.

Streik in Kita

Im Saarland und in der Region Trier müssen sich Eltern erneut auf Warnstreiks in zahlreichen Kindertagesstätten und in der Ganztagsbetreuung an Schulen einstellen. Insgesamt seien ...

Blaulicht

Im Saarland und in Trier sind am Dienstag insgesamt mehr als 100 Kindertagesstätten geschlossen geblieben. Die Mitarbeiter hätten sich an einem Warnstreik beteiligt und seien an ...

Kita

In Niedersachsen und Bremen macht sich die Pandemie bei Kitas mit fehlendem Personal bemerkbar. Ob in Quarantäne oder Long-Covid bis zu 30 Prozent der Erzieher fallen aus. Einrichtungen werden teils geschlossen.

Leerstehende Kindertagesstätte (Symbolbild): In Niedersachsen und Bremen haben einige Kitas wegen Personalausfällen geschlossen.

Kindertagesstätten könnten jüngeren aus der Ukraine geflüchteten Kindern das Ankommen im Freistaat erleichtern - doch an Plätzen und Personal mangelt es ohnehin schon. Darum setzt ...

t-online news

Kitas und soziale Dienste in Niedersachsen und Bremen könnten heute geschlossen bleiben - die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten zu Warnstreiks aufgerufen. Welche Städte sind betroffen?

Beschäftige von Kindertagesstätten stehen bei einem Warnstreik vor dem Hauptbahnhof Hannover (Archivbild). Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten zu ganztägigen Warnstreiks in Niedersachsen und Bremen aufgerufen.

Im Tarifstreit zwischen Kita-Angestellten und Arbeitgebern sind weitere Warnstreiks geplant. In ganz Baden-Württemberg wird es zu einem eingeschränkten Betreuungsangebot an Kindertagesstätten kommen.

Eine streikende Arbeitnehmerin mit Verdi-Fahne (Symbolbild): In mehreren Städten sind Warnstreiks geplant.

Das Wort "Notbetreuung" ist für Eltern in Niedersachsen und Bremen seit der Corona-Pandemie kein Fremdwort mehr. Nun sind die Kitas aus einem anderen Grund geschlossen: Die Mitarbeitenden streiken.

Eine Kindertagesstätte ist wegen eines Warnstreikes geschlossen (Symbobild): Einige Einrichtungen bieten ein Notprogramm an.

In mehreren Städten Nordrhein-Westfalens werden Beschäftigte von Kindertagesstätten ihre Arbeit niederlegen. Sie wollen auf die schlechte Bezahlung in Pflege- und Sozialberufen hinweisen.

Streikschilder der ver.di (Symbolbild): Kita-Angestellte fordern angemessene und faire Bezahlung.

Eltern in Köln müssen umplanen: Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem ganztägigen Warnstreik in Kindertagesstätten aufgerufen. Betroffen sind auch 224 Kölner Kitas.

Ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik!" hängt an der Eingangstür einer geschlossenen Kindertagesstätte (Symbolbild): Über 200 Kölner Kitas sind vom Warnstreik betroffen.

Elternvertreter haben die aktuelle Praxis bei den Corona-Tests in Berliner Kindertagesstätten kritisiert. Das "Test-to-stay"-Verfahren sei unter den derzeitigen Bedingungen nicht ...

Kita

Die Gewerkschaft Verdi hat sich zur Situation in Münchner Kindertagesstätten geäußert und sieht dringenden Handlungsbedarf. Die Mitarbeiter seien mit immer neuen Corona-Regeln überlastet und der normale Betrieb kaum noch möglich.

Ein positiver Corona-Test über eine Stifte-Mappe (Symbolbild): Verdi München warnt, dass Corona-Regeln die Kita-Mitarbeiter überlasten könnten.

Mit einer Mahnwache vor der niedersächsischen Staatskanzlei demonstriert ein Aktionsbündnis für bessere Rahmenbedingungen an den Kindertagesstätten. Es brauche mehr Fachkräfte pro ...

Mahnwache für Kita-Qualität in Niedersachsen

Während die Zahl aller Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen insgesamt steigt, geht der Anteil der Vollzeitangestellten zurück. Zudem müssen immer mehr Kinder betreut werden.

Ein Erzieher in einer Kindertagesstätte (Symbolbild): Immer mehr Pädagogen arbeiten in Teilzeit.

Evangelische Christen, Muslime und Juden planen in Berlin gemeinsam eine Kindertagesstätte. Die Drei-Religionen-Kita soll ab 2023 auf einem Grundstück der evangelischen Gemeinde ...

t-online news

Die Omikron-Welle der Corona-Pandemie hat auch die Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen erreicht: Im Januar sind bisher rund 46 Kitas teilweise und rund 12 komplett ...

Kita

In Berlin gilt für ungetestete Kinder künftig ein Zutrittsverbot zu den Kindertagesstätten. Dreimal die Woche müssen sich Kita-Kinder laut Bildungsverwaltung dann testen lassen. 

Ein Kind hält einen Corona-Test in der Hand (Symbolbild): Etwa an Montagen soll ein Test für Kita-Kinder verpflichtend sein.

Rund 2800 Berliner Kindertagesstätten erhalten für ihre Arbeit mehr Geld. In den kommenden vier Jahren fließen 500 Millionen Euro zusätzlich für die Betreuungsqualität, materielle ...

Kita

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website