Geschwindigkeitskontrolle Blitzer-Ranking: In Dortmund gibt es wenig teure Fotos

Die Stadt Dortmund liegt mit ihrer Blitzer-Anzahl weit unter dem bundesweiten Durchschnitt. Weniger geblitzt wird noch in Essen.
In Dortmund gibt im bundesweiten Vergleich wenig Geschwindigkeitskontrollen für Autofahrer. In der Stadt stehen im Durchschnitt pro Tag rund 22 Radarfallen, wie eine Analyse der Goldenstein Rechtsanwaltskanzlei in Berlin ergab. 19 von ihnen sind demnach fest installiert. Mobile oder teilstationäre Blitzer gibt es rund drei am Tag. Dortmund liegt damit weit unter dem bundesweiten Durchschnittswert.
Denn im Schnitt stehen in Deutschlands 40 größten Städten 17,7 feste sowie 3,6 mobile und teilstationäre Blitzer pro Tag. Deutschlandweit am meisten Messgeräte gibt es in Hamburg, wo Autofahrer täglich an 77 Orten geblitzt werden können. Nur in Köln (71,1) und Berlin (54,4) gibt es der Studie zufolge im Schnitt ebenfalls mehr als 50 Geschwindigkeits- und Rotlichtkontrollen pro Tag.
- ra-goldstein.de: "In diesen Städten gibt es die meisten Blitzer", Analyse