• Home
  • Themen
  • Duisburg


Duisburg

Duisburg

Sieben NRW-Städte bewerben sich um Teilnahme an Frauen-WM

Sieben Städte aus Nordrhein-Westfalen wollen mit ihren Stadien als Gastgeber an der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2027 teilnehmen.

Heike Ullrich

Der Verbrenner ist ein Auslaufmodell. Darin herrscht weitgehend Einigkeit. Aber wann es vorbei ist, dazu gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Hier sind die aktuellen Ausstiegspläne.

Rushhour: Die Liste der Städte, die Beschränkungen für Benziner und Diesel planen, wird länger.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Hollywood in Duisburg: Für den Dreh eines neuen "Die Tribute von Panem"-Teils werden etwa 3.000 Komparsen gesucht. Diese sollen für bis zu acht Tage vor der Kamera mitwirken. In dem neuen Streifen soll die Vorgeschichte der beliebten Filmreihe erzählt werden.

Suche nach Komparsen für "Die Tribute von Panem" (Symbolbild): Der Film soll im November 2023 in die Kinos kommen.

Schwerer Unfall in Oberhausen: Ein Bus und eine Straßenbahn sind zusammengestoßen. Die Polizei spricht von vielen Verletzten. Viele der Opfer sind Kinder und Jugendliche.

Die Straßenbahn neben dem Bus: Im Gelenkbus klafft ein großes Loch.

In Deutschland sind noch rund 200 Paternoster in Betrieb. In öffentlich zugänglichen Gebäuden sind diese besonderen Aufzüge meist ein Besuchermagnet. Dabei sollten sie schon mehrmals stillgelegt werden.

Paternoster im Rathaus Duisburg: Die offenen Aufzüge erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Kein Industriezweig verursacht mehr CO2 als die Stahlbranche. Doch ohne den Werkstoff ist die deutsche Wirtschaft nicht denkbar. In Duisburg könnte sich entscheiden, ob die grüne Transformation gelingt.

Ein Stahlarbeiter von Thyssenkrupp entnimmt eine 1.400 Grad heiße Roheisenprobe beim Abstich am Hochofen 8: Bilder wie dieses soll es in Zukunft nicht mehr geben.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff, Duisburg

Emotionaler Erschöpfung kann Folge von beruflichem Stress oder privaten Belastung sein. Der Weg zum Burnout ist dann nicht mehr weit. Welche Warnzeichen auf eine psychische Überbelastung hindeuten, was man selbst tun kann und wann man sich Hilfe holen sollte.

Mann mittleren Alters ist überarbeitet: Ehrgeizige, pflichtbewusste Menschen leiden häufig an Überforderung. Die Folgen sind zunehmende Kraftlosigkeit, Schlafmangel oder in schweren Fällen Depressionen.
Ann-Kathrin Landzettel

Extremes Unwetter mit Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter bahnt sich an. Am Freitag kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich werden. Einen Vorgeschmack erlebte NRW schon am Donnerstag.

Feuerwehrleute beseitigen einen durch Gewitterböen umgestürzten Baum von einem Auto in Nordrhein-Westfalen: Die Feuerwehr musste mehrmals wegen Unwetterschäden ausrücken.
Symbolbild für ein Video

Im Ruhrgebiet soll ein ehemaliger Mitarbeiter einer Flüchtlingsunterkunft eine Ukrainerin sexuell missbraucht haben. Die Frau soll sich mehrere Tage in seiner Wohnung aufgehalten haben, als es zum Übergriff kam.

Ein Streifenwagen in Mülheim (Symbolbild): Die Tat soll in der Wohnung des Mannes stattgefunden haben.

Die AfD hat bei der NRW-Landtagswahl auch in ihren Hochburgen im Ruhrgebiet deutlich an Stimmen verloren. In Wahlkreisen wie Herne, Recklinghausen II, Oberhausen I und Duisburg II ...

t-online news

Dr. Bartnitzky führt in seiner Praxis Abtreibungen durch. Auf seiner Homepage darf er darüber nicht detailliert aufklären – das Werbeverbot im Paragraf 219a des Strafgesetzbuchs verbietet das. Das könnte sich bald ändern.

Plakat auf einer Demonstration und Dr. Holger Bartnitzky (Montage/t-online): Er hofft auf eine Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen.
Von Sophie Schädel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website