In Fußgängerzonen Gesprühte Piktogramme erinnern an Maskenpflicht

Wegen hoher Corona-Zahlen gilt in einigen Zonen in Dortmund eine Maskenpflicht. Um Bürgern deren Einhaltung zu erleichtern, sprühen Stadtmitarbeiter nun entsprechende Graffitis auf die Straßen.
In Dortmund haben Mitarbeiter des Tiefbauamts und der Stadtteilwerkstatt damit begonnen, Piktogramme auf Pflastersteine in Fußgängerzonen zu sprühen. Die Bildzeichen sollen Dortmunder zusätzlich zu bereits installierten Hinweisschildern an die Maskenpflicht in den entsprechenden Bereichen erinnern und so die Einhaltung der Corona-Maßnahme erleichtern. Wegen des noch immer sehr dynamischen Infektionsgeschehens in Dortmund sei die Einhaltung der Maskenpflicht wichtiger denn je, appellierte die Stadt in einer Mitteilung.
Die Piktogramme, die den Symbolen auf den Hinweisschildern gleichen, werden mit Schablonen und Sprühfarbe zunächst auf dem Westen- und Ostenhellweg sowie der Brückstraße aufgetragen. Anschließend folgen die Münsterstraße, der Nordmarkt und Hörde. Auch in Hombruch sowie den anderen Fußgängerzonen der Stadtteilnebenzentren sollen die Piktogramme in den kommenden Tagen auf den Boden gesprüht werden.
Die verwendete Sprühfarbe ist laut Angaben der Stadt regenfest. Nach etwa einem halben Jahr sollte sie aber fast komplett verblasst sein.
- Stadt Dortmund: Mitteilung vom 5. November