In NRW wird das Angebot an kostenlosen "Bürgertests" ab dem heutigen Donnerstag gemäß der Vorgaben des Bundes eingeschränkt.
Maskenpflicht
Trotz der wieder steigenden Corona-Zahlen entfällt Anfang Juli in Bayerns Bussen und Bahnen im Nahverkehr die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
Der Berliner Senat schließt bei steigenden Infektionszahlen im Herbst eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen nicht aus.
Das bayerische Kabinett lässt die FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn fallen. Medizinische Masken sollen ab kommenden Monat ausreichen.
Eine FFP2-Maske ist im Nahverkehr in Bayern bald nicht mehr notwendig. Ganz abgeschafft werden die Masken aber nicht.
Thüringen lockert die Masken- und Testpflichten in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Die Zeit der strengen Corona-Maßnahmen ist in den meisten Ländern Europas vorbei. Doch wie sieht es mit den verbliebenen Regeln in den einzelnen Ländern aus?
Niedersachsen reagiert auf die weiterhin steigenden Infektionszahlen. Vor allem appelliert Ministerpräsident Weil an ältere Menschen.
Die Landesregierung hat die Corona-Regeln für Nordrhein-Westfalen um zunächst eine Woche bis 30.
Das Infektionsschutzgesetz läuft im September aus. Die Länder fordern angesichts steigender Corona-Zahlen schnelles Handeln, doch Scholz und die FDP bremsen.
Auch weiterhin gilt: Maske auf in Berliner Bahnen und Bussen. Das hat der Senat am Dienstag beschlossen. Mehr aber auch nicht.
Mehrere Bundesländer drängen auf eine schnelle Vorbereitung für eine mögliche Herbstwelle. Auch die vierte Impfung ist ein Thema.
In der Corona-Hochburg Niedersachsen ist die Rückkehr zur Maskenpflicht in sensiblen Bereichen wie Schulen offenbar ausgeschlossen. Doch ein Umdenken muss her.
Die zuletzt relativ niedrigen Corona-Zahlen haben auch Auswirkungen auf die Maskenpflicht für Beschäftigte der Landesregierung.
Justizminister Buschmann will Gutachten zum Nutzen von Masken abwarten, bevor eine Pflicht beschlossen wird. Offensichtlich hat er Zweifel.
Erst A-H-A, dann O-O? Einem Bericht zufolge müssen sich die Deutschen auf neue Corona-Maßnahmen für Herbst und Winter einstellen.
Nachdem die Kontrolle einer schwarzen Frau wegen fehlender Maske am Hauptbahnhof aus dem Ruder gelaufen war, ist ein weiteres Video aufgetaucht. Es zeigt den Vorfall aus einem anderen Blickwinkel. Das sorgt für neue Fragen.
Urlaubsflieger und Touristenmassen an Flughäfen sind immer noch Risiko-Hotspots für die Corona-Pandemie. Trotzdem gilt nicht mehr überall eine Maskenpflicht. Ein Überblick über die Regelungen der Airlines.
Für Fabian Klos herrscht nach zwei schweren Kopfverletzungen in Zukunft bei allen Fußballspielen Maskenpflicht.
Für Fabian Klos herrscht nach zwei schweren Kopfverletzungen in Zukunft bei allen Fußballspielen Maskenpflicht....
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat gegen einen Arzt aus Winterhude Anklage erhoben. Er soll falsche Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt haben. Was ihm jetzt droht.
Fast überall ist die Maskenpflicht inzwischen abgeschafft, in Bussen und Bahnen gilt sie noch. Laut Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) soll das auch erstmal so bleiben.
Ist Deutschland gut auf eine Corona-Welle im Herbst vorbereitet? Bei dieser Frage rumort es in der Ampelkoalition. Die Grünen drücken aufs...
Ist Deutschland gut auf eine Corona-Welle im Herbst vorbereitet? Bei dieser Frage rumort es in der Ampelkoalition. Die Grünen drücken aufs...
Für den Fall einer neuen Corona-Welle braucht es entsprechende Gesetzesanpassungen - das sagt unter anderem Grünen-Chef Nouripour...
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat Anklage wegen Rechtsbeugung gegen einen Weimarer Amtsrichter erhoben.
Die Maskenpflicht gilt in Deutschland weiterhin in den Fernzügen. Bei t-online fordern jetzt Politiker von CDU, FDP und den Grünen eine Abschaffung der Regelung.
Sind wir ausreichend auf eine mögliche nächste Corona-Welle vorbereitet? Nein, sagen Kanzler und Ministerpräsidenten. Der...
Die Maskenpflicht in Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen entfällt künftig für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Er hatte in einem umstrittenen Urteil die Maskenpflicht an zwei Schulen aufgehoben. Nun steht ein Amtsrichter selbst im Fokus der Justiz: Nach einer Hausdurchsuchung hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Der Berliner Senat hat die wegen Corona geltende Masken- und Testpflicht für Pflegeeinrichtungen gelockert.
Zwei Jahre lang gab es wegen der Corona-Maßnahmen kaum Grippewellen. Nach den Lockerungen droht vielerorts ein Comeback des Influenzavirus...
Experten befürchten eine neue Corona-Welle im Herbst, die Ampelregierung ringt um den richtigen Umgang mit der Pandemie. Andreas Gassen kritisiert Vorstöße des Gesundheitsministers und renommierter Kollegen.
Die entspanntere Corona-Lage kommt nun auch bei Urlaubern an, die aus aller Welt heimkehren. Für die Ankunft in Deutschland muss man sich...
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat die Verlängerung der Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr gegen Kritik aus der Opposition verteidigt. ...
Nach Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes im Herbst soll es einen Notfallplan geben. Das fordert der Vorsitzende des Weltärztebundes. Auch Lockdowns sollen nicht ausgeschlossen werden.
Schon jetzt wird über eine erneute mögliche Corona-Welle im Herbst gesprochen. Soll eine Maskenpflicht als Option möglich sein? Die...
Der Herbst scheint noch weit weg. Aber erwartet wird eine wieder kritischere Corona-Lage. Müssen dann auch zusätzliche Alltagsregeln kommen?...
Die Lufthansa hat ihre Crews von der Pflicht befreit, die auf vielen Flügen weiterhin bestehende Maskenpflicht mit allen Mitteln durchzusetzen. Die Zahl der Konflikte mit ...
Flugzeuge gehören zu den wenigen Orten, an denen Gäste noch eine Maske tragen müssen. Doch dafür haben offenbar einige Passagiere kein Verständnis mehr. Die Lufthansa könnte sie künftig gewähren lassen.
Der Herbst scheint noch weit weg. Aber schon wird gemahnt, Vorbereitungen für einen erneuten Corona-Ausbruch zu treffen. Die FDP macht...
Karl Lauterbach denkt über eine Maskenpflicht im Herbst nach. Kabinettskollege Marco Buschmann widerspricht dem Gesundheitsminister und verweist auf das Infektionsschutzgesetz.
Eine Maskenpflicht könnte zum Jahresende wieder vorgeschrieben werden. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach an. Sie soll sich auf Innenräume beschränken. Es werde bereits an einem Plan gearbeitet.
Kommt im Herbst die nächste Corona-Welle? Falls ja, will der Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorbereitet sein - und bereits bekannte...
Die heute in Kraft getretene neue Corona-Schutzverordnung ist die alte: Sie wurde nicht verändert und schlicht verlängert. Damit ändert sich auch an den Maßnahmen nichts. Und die ...
Die Maskenpflicht im Öffentlichen Personenverkehr sowie in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen bleibt im Bundesland Bremen bestehen. Dagegen wird die Testpflicht in ...
Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr von Nordrhein-Westfalen wird bis kurz vor Beginn der Sommerferien verlängert. Das NRW-Gesundheitsministerium verlängerte am Dienstag ...
Besucher in Thüringer Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern müssen bald keine FFP2-Masken mehr tragen. Von Samstag an sollen hier auch einfache OP-Masken ausreichen, teilte das ...