Erneut Unwetter in Dortmund Blitz schlägt in Einfamilienhaus ein – Dachstuhl in Flammen

Eine Gewitterfront hat für erhebliche Schäden in Dortmund gesorgt. Es gab mehrere Blitzeinschläge. Einen davon in ein Einfamilienhaus, dessen Dach Feuer fing.
Am Sonntag hat es in Nordrhein-Westfalen zum Teil schwere Unwetter gegeben. Über Dortmund zog eine Gewitterfront mit mehreren Blitzeinschlägen. In Scharnhorst ist dadurch das Dach eines Einfamilienhauses in Brand geraten.
Wie die Feuerwehr mitteilte, war der Blitz gegen 13.30 Uhr in der Maximilian-Kolbe-Straße eingeschlagen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es im Bereich des Dachfirstes. Zwei Trupps der Feuerwehr löschten von außen mit einer Drehleiter und von innen das Feuer.
"Um alle Glutnester ablöschen zu können wurde das Dach auf einer Fläche von ca. 25 m² im Wirkungsbereich des Brandes aufgenommen." Der betroffene Bereich wurde mit einer Plane überdeckt. Das Haus ist nach wie vor bewohnbar und wurde an die Mieter übergeben.
Sturmtief "Xero" richtet Schäden an
In Dortmund gab es zudem starke Regenfälle. Es kam zum Teil zu Überflutungen und damit einhergehend zu Einschränkungen und Ausfällen im Bahnverkehr.
Erst wenige Tage zuvor, am 30. Juni, war Sturmtief "Xero" über NRW gezogen. Etliche Straßen waren überschwemmt worden, zahlreiche Keller vollgelaufen. Auch am Freibad des BVB-Stadions waren Schäden durch die starken Regenfälle entstanden. In Lütkendortmund war ein Baum auf einen fahrenden Lieferwagen gekracht. Die Feuerwehr hatte am Freitag "Vollalarm" ausgerufen.
- Feuerwehr Dortmund: Pressemitteilung vom 4. Juli 2021
- Feuerwehr Dortmund: Pressemitteilung vom 30. Juni 2021
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 30. Juni 2021
- Twitter/"Unwetter Dortmund"