• Home
  • Regional
  • Dortmund
  • Dortmund: Corona-Fälle im Pflegeheim nach Impfstart


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextBrandenburger Hakenkreuz-Rätsel gelöstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wutentbrannt am FlughafenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Corona-Fälle nach Impfungen in Dortmunder Pflegeheim

Von t-online
Aktualisiert am 08.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Eine Impfung wird verabreicht (Symbolbild): In einem Dortmunder Altenheim sollen sich Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert haben.
Eine Impfung wird verabreicht (Symbolbild): In einem Dortmunder Altenheim sollen sich Bewohner mit dem Corona-Virus infiziert haben. (Quelle: Pixsell/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In einem Dortmunder Pflegeheim wurden Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet – sie waren bereits geimpft. Für die Infektionen gibt es offenbar einfache Erklärungen.

In Dortmund soll es einen größeren Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim gegeben haben. Das Heim gehörte zu den ersten, dessen Bewohner durchgeimpft wurden, berichten die "Ruhr Nachrichten". Die Bewohner der "Weißen Taube" sollen am 29. Dezember geimpft worden sein. Stand Donnerstagabend wurden in dem Altenheim 15 Corona-Fälle festgestellt: 14 Neuinfektionen bei Bewohnern und eine beim Personal.


Corona-Impfstart: Edith, Lotte und Helga schreiben Impf-Geschichte

Nordrhein-Westfalen, Emsdetten: Im Altenwohnheim St. Josef-Stift erhält die Bewohnerin Ruth Geulen im Alter von 89 Jahren eine Corona-Impfung.
Bremen: Die Seniorin Alize Oesselmann sitzt vor der Tür eines Seniorenheims im Rollstuhl. Die 85-Jährige ist dort Bewohnerin und ließ sich als erste Bremerin gegen das Coronavirus impfen.
+11

Wie es in dem Bericht heißt, könnten sich die Bewohner bereits vor der Impfung angesteckt haben. Am Freitagnachmittag seien bereits 23 Fälle in dem Altenheim bekannt geworden, wie eine Sprecherin der Stadt Dortmund gegenüber t-online sagte.

Zwei Impfungen für besseren Schutz notwendig

Für den Aufbau des vollen Impfschutzes mit dem Impfstoff von BioNtech/Pfizer sind zwei Impfungen innerhalb von drei Wochen erforderlich. Nach den bisher vorliegenden Daten gibt es keine Hinweise darauf, dass eine Covid-19-Impfung nach unbemerkt durchgemachter SARS-CoV-Infektion gefährlich ist, heißt es von Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Das RKI schreibt, man solle auf die zweite Impfung zunächst verzichten, wenn nach der 1. Impfstoffdosis eine SARS-CoV-2-Infektion labordiagnostisch nachgewiesen wurde.

Die Gesellschaft für Immunologie weist darauf hin, "dass bereits die erste Impfung einen beträchtlichen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen ab Tag 14 bieten kann". Für die Entfaltung des Wirkstoffes muss auch trotz einer Impfung bestimmte Zeit vergehen. Der bundesweite Impfstart erfolgte am 27. Dezember. Bislang hat in Deutschland noch niemand die zweite Dosis bekommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Prince als Problemlöser für den BVB?
Von Dietmar Nolte
CoronavirusPflegeheimRKI

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website