In Deutschland werden wieder mehr Corona-FĂ€lle registriert. Im Vergleich zur Vorwoche steigen alle Werte an.
RKI
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein lag am Montag bei 894,9.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein hat fast den Wert 1000 erreicht.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Hamburg steigt weiter.
In Berlin sollen in KĂŒrze Impfungen gegen das Affenpocken-Virus starten.
Das Corona-Infektionsgeschehen in Niedersachsen hat sich weiter verschÀrft.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten in Nordrhein-Westfalen ist erneut gestiegen.
Omikron-Untervarianten spielen mittlerweile auch in Deutschland eine Rolle und lassen Inzidenzen wieder ansteigen. Wie die Corona-Lage in den einzelnen Regionen aussieht, zeigen die Zahlen.
Durch Zecken ĂŒbertragener Erreger: Die Zahl der Infektionen mit Lyme-Borreliose ist 2020 auffĂ€llig angestiegen. Experten vermuten einen Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein steigt weiter: Am Freitag lag sie bei 907,4, wie aus den Angaben der Landesmeldestelle hervorgeht.
In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten weiter gestiegen.
Die Corona-Inzidenz in Berlin ist zuletzt weiter gestiegen.
In Deutschland steigen die Infektionszahlen an. Das RKI geht zusÀtzlich von einer hohen Zahl von nicht erfassten FÀllen aus.
Die Corona-Inzidenz in Berlin hat am Donnerstag rund 403 betragen.
Trotz steigender Infektionszahlen bleibt die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen bundesweit weiterhin am niedrigsten.
Die Sommerwelle hat die Republik weiter fest im Griff: Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt an, auch die Neuinfektionen sind mit fast 110.000 gemeldeten FĂ€llen hoch.
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt im Unterschied zu 2021 keinen coronafreien Sommer. Wie das RKI die Lage einschÀtzt.
Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen steigt wieder leicht an.
In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten weiter gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein ist auf 799,0 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein liegt bei 778,6.
Andere LĂ€nder wĂŒssten besser Bescheid, kritisiert der Virologe Klaus Stöhr die deutsche Regierung fĂŒr ihren Umgang mit Corona. Derweil nimmt BA.5 ĂŒberhand.Â
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht von einer "Sommerwelle": Das Robert Koch-Institut meldet erneut einen Anstieg der Fallzahlen.
Der Landeselternbeirat hat die nach wie vor strengen Corona-Regeln fĂŒr schwangere Lehrerinnen scharf kritisiert und als ungerechtfertigte Privilegien bezeichnet.
Die Zahl der Affenpocken-FĂ€lle in Baden-WĂŒrttemberg hat sich bis zum Dienstag auf 14 erhöht.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein liegt bei 747,4.
Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Hamburg weiter gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten hat sich in Nordrhein-Westfalen auf einen Wert von ungefÀhr 500 eingependelt.
Die Corona-Zahlen sind mit Unsicherheit behaftet, zeigen aber einen Trend: Immer mehr bestĂ€tigte FĂ€lle werden derzeit registriert.Â
In Berlin ist die Zahl der registrierten Affenpocken-FĂ€lle weiter gestiegen. Die Hauptstadt verzeichnet das mit Abstand gröĂte Infektionsgeschehen in Deutschland.
Der Hochsommer steht vor der TĂŒr. Bereits jetzt ĂŒberschritten die Temperaturen die 30-Grad-Marke. FĂŒr einige Gruppen kann Hitze besonders belastend sein. In der Hauptstadt soll es dagegen jetzt einen Plan geben.
In ThĂŒringen gibt es den ersten bestĂ€tigten Fall von Affenpocken.
Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen bleibt im Vergleich der BundeslÀnder hoch.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen wieder gesunken und liegt bei 479,4.
Die zusĂ€tzlichen Millionen in Niedersachsen fĂŒr die Forschung zu Long-Covid ist fĂŒr die Landes-Ărztekammer ein wichtiges Signal.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein ist am Freitag auf 735,1 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen ist in Schleswig-Holstein auf 713,8 gestiegen.
Hoffnung gegen die neue Krankheit: Mehr als 7.000 Affenpocken-Impfdosen sind nach Nordrhein-Westfalen geliefert worden. Diese sollen zunÀchst in Apotheken der UniversitÀtskliniken landen. Doch der Transport des empfindlichen Stoffes ist kompliziert.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen leicht auf 564,6 gestiegen.
Binnen einer Woche hat sich die Corona-Inzidenz in ThĂŒringen laut Robert Koch-Institut (RKI) fast verdoppelt, liegt aber weiter deutlich unter dem Bundesniveau.
Die Corona-Inzidenz in Berlin hat am Donnerstag knapp 282 betragen.
WĂ€hrend die Sommerwelle ĂŒber Deutschland hinwegrollt, laufen bereits die Pandemie-Vorbereitungen fĂŒr den Herbst. Gesundheitsminister Lauterbach hat nun die konkreten PlĂ€ne vorgestellt.
Der Sommer ist da â doch die Corona-Infektionszahlen steigen. Das RKI meldet erneut eine Verdoppelung des prozentualen Anteils neuer Varianten. Mediziner und Kommunen Ă€uĂern sich besorgt.Â
Die deutschen StĂ€dte rechnen mit einem angespannten Corona-Herbst. Sie fordern frĂŒhzeitige Planung: Deutschland dĂŒrfe nicht erneut unvorbereitet sein.
Die Corona-Inzidenz in Niedersachsen ist im Wochenvergleich erneut stark gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen leicht auf 547,2 gestiegen.
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt bei 709,0.
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt bei 732,8.
Impfungen gegen Affenpocken sollen laut einem Berliner Amtsarzt sehr gezielt eingesetzt werden.
Niedersachsen ist die neue Corona-Hochburg: Das Bundesland verzeichnet eine Inzidenz von ĂŒber 730 â und verdoppelt damit fast den Wert der vergangenen Woche. In welchen StĂ€dten ist die Inzidenz am höchsten?