Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBaerbock zur Kritik an Ukraine-PolitikSymbolbild für einen TextUkrainischer Boxchampion Oleg Prudky ist totSymbolbild für einen TextA2 nach Unfall bis zum Abend gesperrtSymbolbild für einen TextBenzinknappheit: USA erwägen ExportverbotSymbolbild für einen TextBayer sticht Bayern und BVB bei Transfer ausSymbolbild für einen TextGrönemeyer sagt Jubiläumstour abSymbolbild für einen TextArzt missbrauchte 47 PatientinnenSymbolbild für einen TextFinale der Conference League live im TVSymbolbild für einen TextBundesweit massive Störung bei EC-ZahlungenSymbolbild für einen TextSängerin macht Missbrauch öffentlichSymbolbild für einen Watson TeaserSophia Thomalla verwirrt Ex-DFB-Star

Gipfel gegen Bayern: Haaland spielt wohl von Anfang an

Von dpa
03.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Erling Haaland
Dortmunds Erling Haaland steht auf dem Platz. (Quelle: Swen Pförtner/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Torjäger Erling Haaland wird im Gipfeltreffen der Fußball-Bundesliga mit Tabellenführer FC Bayern München am Samstag (18.30 Uhr/Sky) wohl in der Startelf von Borussia Dortmund stehen können, aber wahrscheinlich nicht über die gesamte Spielzeit. "Wir wissen alle, dass wir ein Stück weit vorsichtig sein müssen", sagte BVB-Trainer Marco Rose am Freitag: "Höchstwahrscheinlich wird es nicht für 90 Minuten reichen. Für wie lange, werden wir sehen."

Haaland, der in dieser Saison bisher 14 Treffer in elf Pflichtspielen erzielt hat, war nach einer Hüftverletzung in der vergangenen Woche in Wolfsburg (3:1) zu einem 17-minütigen Comeback gekommen und hatte prompt getroffen. Somit könne er zum ersten Mal "fast aus dem Vollen schöpfen", sagte Rose. Allerdings fehlen ihm offensiv noch Giovanni Reyna, Thorgan Hazard und Youssoufa Moukoko. Aus der Defensive konnte Abwehrspieler Manuel Akanji unter der Woche kaum trainieren. "Das wird sicherlich eine Punktlandung", sagte Rose. Der zuletzt angeschlagene Jude Bellingham stand am Donnerstag wieder auf dem Platz.

Mit Blick auf das Spiel gegen die nur mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze stehenden Münchner sei die Stimmung "natürlich angespannt", sagte Rose: "Morgen wird nicht zwingend die deutsche Meisterschaft entschieden, aber es ist ein Spiel mit Signalwirkung und ein Prestige geladenes Spiel."

Die letzten sechs Duelle gewannen die Bayern. "Wir waren so lange nicht erfolgreich", sagte Rose, der den FC Bayern in seinen beiden Jahren in Mönchengladbach aber in beiden Heimspielen besiegt hatte: "Jetzt haben wir wieder die Chance und wollen sie wahrnehmen. Wir haben es geschafft, bis hierhin dranzubleiben. Jetzt haben wir sie in unserem eigenen Stadion und wollen versuchen, ihnen weh zu tun."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Einbrecher steckt mit Fuß im Fenster fest – Polizei befreit ihn
BVBErling HaalandFC Bayern MünchenWolfsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website