t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDresden

Sachsen: "Letzte Generation" soll für Polizeieinsätze bezahlen


Symbolbild für einen TextTV-Kandidatin weint wegen flacher SchuheSymbolbild für einen TextRechte Symbole? Neonazis feiern WirtSymbolbild für einen TextSEK-Einsatz in Dresdner Neustadt

Sächsische Klima-Kleber sollen für Polizeieinsätze bezahlen

Von t-online
Aktualisiert am 17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Mehrere Aktivisten der umstrittenen Gruppe ,,Letzte Generation" haben sich erneut mit Sekundenkleber auf eine wichtige Verkehrsader in der saechsischen Landeshauptstadt geklebt. Gegen 15:45 Uhr besetzten sie die Freiberger / Ammon Strasse. Sie blockieren aktuell die komplette Kreuzung! Autofahrer reagieren sehr aggressiv, zerren die Aktivisten von der Strasse. Im Stadtzentrum von Dresden bildet sich langer Stau. Die Polizei hat inzwischen alle 17 Aktivisten von der Fahrbahn geloest. Sie muessen sich nun unter anderem wegen Noetigung verantworten,
Am Mittwoch musste die Dresdner Polizei gleich 25 Aktivisten von der Straße entfernen: Künftig sollen die Mitglieder der "Letzten Generation" konsequenter an den Einsatzkosten beteiligt werden. (Quelle: xcitepress)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Klimaaktivisten an den Einsatzkosten zu beteiligen, war schon immer möglich – wurde allerdings kaum durchgesetzt. Das soll sich nun ändern.

Klimaaktivisten, die sich auf sächsischen Straßen festkleben, sollen künftig selbst für die Einsatzkosten aufkommen, die nötig sind, um sie vom Asphalt zu lösen. Wie aus einer Anfrage der "Sächsischen Zeitung" hervorgeht, habe der Landespolizeipräsident Jörg Kubiessa alle Polizeistellen dazu ermutigt.

Prinzipiell sei das zwar schon immer möglich gewesen, die Dienststellen hätten das bislang aber nur selten durchgesetzt.

Aktionen der "Letzte Generation" ausschlaggebend

Das soll sich nun ändern: Die Vielzahl der Aktionen der "Letzten Generation" und Erfahrungen aus anderen Bundesländern bezüglich der Verwendung anderer Klebstoffe, habe die Polizei-Spitze veranlasst, diese Entscheidung zu treffen, teilte eine Sprecherin des Innenministeriums der Zeitung mit: "Wir gehen davon aus, dass diese nun auch zur Anwendung kommt und Klima-Kleber auch vermehrt an den Kosten von Polizei-Einsätzen beteiligt werden", sagte Reiche.

Grundsätzlich sind Polizei-Einsätze kostenfrei – entscheidend sei in diesen Fällen die notwendige Ausübung unmittelbarer Gewalt. Auch Sachsen-Anhalt plant eine solche Kostenbeteiligung von sogenannten Klima-Klebern. In Bayern ist es nach Angaben der Ministeriumssprecherin bereits Praxis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • saechsische.de: Sachsen will "Klima-Kleber" für Polizei-Einsätze zur Kasse bitten (kostenpflichtig)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
SEK-Einsatz in Dresdner Neustadt
Von Julian Seiferth
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website