Mikrozensus Befragung von 80.000 NRW-Haushalten startet

Bewohner in NRW sollten sich in der nächsten Zeit nicht über einen Anruf des Statistischen Landesamtes wundern, denn der Mikrozensus startet. Was es mit der Befragung auf sich hat und ob Auskunftspflicht besteht.
Das Statistische Landesamt will in diesem Jahr wieder rund 80.000 Haushalte in Nordrhein-Westfalen zu ihren Lebensgewohnheiten befragen. Am Dienstag informierte IT.NRW über den Start des sogenannten Mikrozensus. Die Statistiker sammeln dabei Daten aus verschiedenen Lebensbereichen – zum Beispiel zur Höhe der Miete, zur Bildung, zum Migrationshintergrund und zur Zahl der Familien mit Kindern.
Die Befragten können auf verschiedenen Wegen antworten – etwa in einem Telefonat mit einem zur strikten Verschwiegenheit verpflichteten Interviewer oder online. Der Mikrozensus wird seit 1957 jedes Jahr bei einem Prozent aller Haushalte im gesamten Bundesgebiet durchgeführt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach Angaben von IT.NRW Auskunftspflicht.
- Nachrichtenagentur dpa