t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rollnacht Düsseldorf 2025: Start der Saison – neun Termine und alle Infos


Neun Termine im Jahr 2025
Startschuss für die neue Rollnacht-Saison


07.05.2025 - 10:38 UhrLesedauer: 2 Min.
imago242761740Vergrößern des Bildes
Letzte Handgriffe bei der Rollnacht vor dem Start (Archivbild): Die Saison 2025 beginnt am 8. Mai. (Quelle: Uwe Schaffmeister/imago-images-bilder)
News folgen

In Düsseldorf startet die Rollnacht-Saison für Inlineskater und Rollschuhfahrer. An neun Terminen geht es mindestens 21 Kilometer durch die Landeshauptstadt.

In Düsseldorf steht die erste Rollnacht des Jahres bevor. Am Donnerstag (8. Mai) werden wieder Hunderte oder bei gutem Wetter auch sogar Tausende Inlineskater und Rollschuhfahrer über die abgesperrten Straßen der Stadt rollen und den glatten Asphalt genießen. Start und Ziel ist bei allen neun Terminen 2025 die Reuterkaserne. Sie befindet sich etwa 200 Meter nördlich vom Burgplatz in der Altstadt (Richtung Fortuna-Büdchen).

Treffpunkt ist jeweils um 19.30 Uhr, um 20 Uhr geht es dann auf die Strecken mit unterschiedlichen Zielen. Die Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigene Gefahr. Der Veranstalter rät zu Schutzprotektoren und vor allem zum Tragen eines Helmes. Bei schlechtem Wetter wird eine Rollnacht abgesagt. Die Rollnächte werden durch die Polizei, den Führungswagen der Skateschule NRW sowie durch Krankenwagen begleitet.

Alle Termine und Distanzen im Überblick

  • Donnerstag, 8. Mai: 21 Kilometer
  • Donnerstag, 22. Mai: mit 25 Kilometern die längste Rollnacht der Saison
  • Donnerstag, 5. Juni: 21 Kilometer
  • Mittwoch, 18. Juni: 21 Kilometer
  • Donnerstag, 3. Juli: 23 Kilometer
  • Donnerstag, 24. Juli: 21 Kilometer
  • Donnerstag, 7. August: 21 Kilometer
  • Donnerstag, 21. August: 21 Kilometer
  • Donnerstag, 4. September: 21 Kilometer

Damit alle Beteiligten ihren Spaß haben und die Rollnacht entspannt genießen können, gibt es jedoch einige Regeln zu beachten. Für Kinder (bis zum Erreichen des 14. Lebensjahres) gilt etwa eine Helmpflicht. Bei einem Alter unter 16 Jahren ist die Begleitung durch einen Erziehungsberechtigten oder eine erziehungsbeauftragte Person verbindlich, bei Minderjährigen ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten einzuholen.

Rollnacht Düsseldorf: Diese Regeln gibt es

Den Anweisungen der Ordner ist zudem unbedingt Folge zu leisten. Das Tragen von Kopfhörern ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Das Überholen des Führungsfahrzeugs ist nicht gestattet. Der Konsum von Alkohol ist während der Veranstaltung strengstens untersagt, ebenso wie das Mitführen von Glasflaschen.

Das Fahren von Schlangenlinien, das Rückwärtsfahren und die Darbietung ähnlicher Kunststückchen sind nicht erwünscht. Andere Teilnehmer könnten unter Umständen deswegen verunsichert werden, was wiederum zu Stürzen führen kann. Die Rollnacht ist aber auch keine Veranstaltung für absolute Anfänger: Das sichere Fahren sowie das Beherrschen der Bremstechnik werden vorausgesetzt. Das Mitführen von Kinderwagen oder Hunden ist außerdem nicht gestattet, ebenso ist das Mitführen von Musikboxen oder Musikanlagen nicht zulässig.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom