• Home
  • Regional
  • Erfurt
  • Längere Planung für Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNagelsmann liebt "Bild"-ReporterinSymbolbild für einen TextHells-Angels-Legende ist totSymbolbild für einen TextAntonia Rados verlässt RTLSymbolbild für einen TextWeltgrößte Schokofabrik stoppt ProduktionSymbolbild für einen TextOlympia: Hoeneß kritisiert DemokratienSymbolbild für ein VideoSo schmeckt ein Wimbledon-MythosSymbolbild für einen TextTaliban in Kabul angegriffenSymbolbild für einen TextBayern lehnt Barça-Angebot abSymbolbild für ein VideoMassenschlägerei auf KreuzfahrtschiffSymbolbild für einen TextSylt-Pendler sauer: "Party und Halligalli"Symbolbild für einen TextPolizei sucht 13-jährigen JungenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin wütet gegen FirmaSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Längere Planung für Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung

Von dpa
06.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Deutsche Bahn rechnet bis Ende 2030 mit dem Abschluss des Ausbaus der Mitte-Deutschland-Verbindung zwischen Weimar und Gößnitz. Durch die zeitgleiche Planung der Elektrifizierung und des zweigleisigen Ausbaus der Strecke ergeben sich insbesondere neue naturschutzrechtliche Auflagen, wie die Deutsche Bahn AG am Freitag mitteilte. Zudem verlängere sich das ursprünglich allein für die Elektrifizierung kalkulierte Planfeststellungsverfahren von 18 auf 24 Monate.

Thüringens Verkehrsministerin Susanna Karawanskij (Linke) sagte, es sei eine gute Botschaft, dass der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke nun zeitgleich geplant werden könnten. So würden Synergien genutzt und zusätzliche Streckensperrungen verhindert, was allen Bahnreisenden zugute komme. Der Freistaat hatte den Angaben zufolge die Vorplanungen für den zweigleisigen Ausbau vorfinanziert.

Ungeachtet dessen prüfe die Bahn aber fortlaufend Möglichkeiten, die eine frühere Inbetriebnahme zulassen, hieß es. Der Bund hatte im Februar die Wirtschaftlichkeit der knapp 600 Millionen Euro teuren Elektrifizierung bestätigt und damit die Finanzierung zugesagt. Für die Elektrifizierung ist der Neubau einer Bahnstromleitung erforderlich, um die Strecke an das vorhandene Bahnstromnetz anzuschließen. Ein Beschluss zum möglichen Trassenverlauf wird noch vor dem Sommer erwartet.

Mit dem Ausbau des 115 Kilometer langen Abschnitts der Mitte-Deutschland-Verbindung kann die bestehende Fernverkehrslinie vom Ruhrgebiet nach Gera künftig durchgehend elektrisch betrieben und bis nach Chemnitz verlängert werden. Die bislang erforderlichen Lokwechsel in Gotha entfallen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin reagiert auf Witze der G7-Chefs über nackten Oberkörper
Wladimir Putin beim Reiten in Russland (Archivbild): Das Foto lieferte den Grund für witzige Bemerkungen beim G7-Gipfel.


"Züge können künftig schneller, leiser und umweltfreundlicher fahren", sagte der DB-Konzernbevollmächtigte für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Martin Walden. Gleichzeitig profitiere die Wirtschaft von einer besseren Anbindung des westsächsischen Raums an die Regionen Mittelthüringen, Rhein/Main und das Ruhrgebiet.

Die Bahn hatte am Freitag die Mitglieder des parlamentarischen Lenkungskreises über den Stand der Planungen informiert. In dem Gremium sind neben der Bahn auch der Freistaat Thüringen, die Städte entlang der Strecke sowie die Region vertreten.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Deutsche Bahn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website