t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Nordrhein-Westfalen: Podcast "Methodisch inkorrekt" ausgezeichnet


Auszeichnung in Wien
Podcaster gewinnen Geld und Alpaka-Kot

Von dpa
Aktualisiert am 23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Preis für Wissenschaftspodcast: Kot und GeldVergrößern des BildesDie beiden Physiker Reinhard Remfort (l.) und Nicolas Wöhrl (r.) posieren mit dem Kabarettisten Martin Puntigam (m). (Quelle: Matthias Röder/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort haben mit ihrem Wissenschafts-Podcast "Methodisch inkorrekt!" einen österreichischen Preis gewonnen. Die Prämie kam im Marmeladenglas.

Die beiden Physiker Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort, die in Essen und Gelsenkirchen geboren sind, erreichen mit ihrem Wissenschaftspodcast eine Fangemeinde von rund 140.000 Hörern. Dafür haben sie am Donnerstag in Wien den "Heinz Oberhummer-Award für Wissenschaftskommunikation" verliehen bekommen.

Das Duo habe in den vergangenen rund zehn Jahren in knapp 300 Folgen einen "herausragenden Beitrag" zur Vermittlung von Wissenschaft geleistet, sagte der deutsche Botschafter in Österreich, Vito Cecere, am Donnerstag. Beiträge wie "Planetarium des Schreckens", "Kotzfrucht" und "Rattenhass" weckten auch bei zunächst weniger Interessierten große Neugierde, sagte der auf Wissenschaftsthemen spezialisierte österreichische Kabarettist Martin Puntigam.

Für ihre Arbeit erhielten die Naturwissenschaftler 20.000 Euro Preisgeld und ein Marmeladenglas Alpaka-Kot. Der seit 2016 verliehene Award erinnert an den österreichischen Physiker Heinz Oberhummer. Er hat unter anderem mit dem von ihm mitgegründeten Wissenschaftskabarett "Science Busters" versucht, Naturwissenschaft in unterhaltsamer Weise zu präsentieren. Oberhummer war Fan der aus Südamerika stammenden Alpakas.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website