t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Heiraten in Niedersachsen: Zahlen gehen zurück – Ansprüche steigen


Trotz rückläufiger Zahlen
Heiraten in Niedersachsen: Diese Trends zeichnen sich ab

Von dpa, t-online
18.05.2025 - 16:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Paar heiratet am Strand von Juist: Hochzeiten am Meer werden immer beliebter.Vergrößern des Bildes
Ein Paar heiratet am Strand von Juist: Hochzeiten am Meer werden immer beliebter. (Quelle: Sina Schuldt/dpa)
News folgen

Die Zahlen sinken, gleichzeitig steigen die Ansprüche: Deutlich weniger Paare heiraten in Niedersachsen. Doch wenn, dann wissen sie, was sie wollen.

Immer weniger Paare in Niedersachsen geben sich das Jawort. Im Jahr 2024 wurden zwischen Harz und Nordsee insgesamt 35.860 standesamtliche Trauungen registriert – das sind 1.902 weniger als im Vorjahr, was einem Rückgang von 5,4 Prozent entspricht. Zwei Jahre zuvor lag die Zahl noch bei rund 40.700 Ehen. Die aktuellen Zahlen sind vorläufig, wie das Landesamt für Statistik auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Der beliebteste Monat zum Heiraten war erneut der August, gefolgt von Mai und Juni.

Während die Zahl der Eheschließungen sinkt, steigen zugleich die Erwartungen vieler Paare an die Gestaltung des Standesamtsbesuchs. "Die Paare wünschen sich für ihre standesamtliche Trauung etwas Besonderes. Vielleicht liegt das auch daran, dass kirchliche Hochzeiten immer seltener werden", sagt Antje Horstmann, Vorstandsmitglied im Fachverband der Standesbeamtinnen und Standesbeamten des Landes Niedersachsen.

Heiraten am Wasser: Insel wird immer beliebter

"Wir versuchen, den Tag für das Paar so schön wie möglich zu gestalten und auf persönliche Wünsche einzugehen", betont die Hamelner Standesbeamtin weiter. So werde etwa ermöglicht, dass die Braut – nach amerikanischem Vorbild – von ihrem Vater ins Trauzimmer geführt wird. Besonders gefragt seien außerdem Trauungen im Freien.

Ein beliebtes Ziel für solche Außentrauungen ist die Nordseeinsel Juist. Dort wurde am 9. Mai bereits die 400. Strandhochzeit gefeiert. Seit Mai 2019 können Paare dort offiziell am Strand heiraten – auch Zeremonien bei Sonnenaufgang oder -untergang wurden bereits vollzogen. Laut Standesbeamtem Ingo Steinkrauß ist Juist damit deutschlandweit einzigartig.

Allerdings hängt die Durchführung vom Wetter ab. Ob die Trauung tatsächlich am Strand stattfinden kann, entscheidet der zuständige Standesbeamte am Tag selbst. Bei Regen oder starkem Wind wird in den Trausaal des ehemaligen Warmbades auf Juist ausgewichen.

Heiraten über Baumwipfeln: Harz bietet besonderen Ort

"Bei Trauungen unter freiem Himmel muss in der Nähe ein gewidmetes Trauzimmer zur Verfügung stehen", erklärt Antje Horstmann. "Denn laut Gesetz sollen standesamtliche Eheschließungen in einem würdigen Rahmen erfolgen." Eine Heirat im eigenen Zuhause ist daher in Niedersachsen nicht möglich.

Auch im Harz finden außergewöhnliche Trauungen statt. Zwischen Mai und September können schwindelfreie Paare auf dem Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg heiraten. "Seit Mai 2015 haben wir dort 83 Eheschließungen verzeichnet", berichtet Ralf Otte vom Servicebüro der Stadt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde kurzfristig ins Rathaus ausgewichen. Bislang sei dieser Fall jedoch nicht eingetreten.

Beliebte Hochzeitsorte sind in Niedersachsen vor allem Schlösser, so Horstmann. Weniger gut angenommen wurde hingegen ein neues Angebot in Osnabrück: Dort konnten Paare im Zoo heiraten – genauer gesagt im neuen Schimpansenhaus. Zum ersten Trautermin am 30. September 2023 standen sechs Plätze zur Verfügung. Zwei Paare nutzten das Angebot, danach wurde dieser Trauort wieder gestrichen.

Andere Orte in Osnabrück seien zwar weniger ausgefallen, aber besonders ansprechend, betont eine Stadtsprecherin. Dazu zählen unter anderem das Schloss Osnabrück, das Gut Honeburg sowie der Botanische Garten.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom