Umleitungen in Hannover Vier Buslinien von Schützenausmarsch betroffen

Busse müssen Platz machen: Hannovers großer Schützenausmarsch wirkt sich am Sonntag auf den Verkehr aus. Diese Linien sind betroffen.
Am Sonntag, 6. Juli 2025, wird der Schützenausmarsch in Hannover den Busverkehr in der Innenstadt spürbar einschränken. Von Betriebsbeginn bis etwa 15 Uhr werden die Linien 100, 200, 120 und die sprintH Linie 800 umgeleitet.
Linien 100 und 200: Der Abschnitt zwischen "August-Holweg-Platz" und "Aegidientorplatz" entfällt. Die Linie 100 endet am "Kröpcke", die Linie 200 startet an der Ersatzhaltestelle "Aegidientorplatz" am Georgsplatz.
Linie 120: In Richtung Innenstadt fahren die Busse nur bis "Waterlooplatz" in der Lavesallee. Der Abschnitt bis "Kröpcke" entfällt. Richtung "Ahlem" geht es ab "Waterlooplatz" direkt zur Haltestelle "Schwarzer Bär", die Halte "Calenberger Straße" und "Humboldtstraße" entfallen.
sprintH Linie 800: Richtung Innenstadt fahren die Busse ab "Altenbekener Damm" über die Hildesheimer Straße zum "Aegidientorplatz". Haltestellen am Maschsee und Rathaus werden nicht bedient. Richtung "Mehrum" fahren die Busse nach dem Halt "Aegidientorplatz" über die Alte Döhrener Straße und warten am Endpunkt "An der Engesohde", um Anschlussverbindungen sicherzustellen.
Da sich Strecken kurzfristig ändern oder schneller wieder freigegeben werden können, empfiehlt die Üstra, vor Fahrtantritt die Üstra App oder uestra.de zu nutzen.
- 4. bis 13. Juli: Schützenfest: Öffnungszeiten, Attraktionen, Bierpreise
Hannover: Mit der Üstra zum Schützenfest
Trotz der Einschränkungen beim Schützenausmarsch bleibt die An- und Abreise zum Schützenfest unkompliziert. Besucher können die Stadtbahnlinien 3, 7, 9 und 13 bis "Waterloo" oder die Linien 3, 7, 13 und 17 bis "Allerweg" nutzen.
Der Schützenausmarsch in Hannover ist der längste Schützenumzug der Welt und einer der Höhepunkte des Schützenfestes. Rund 10.000 Teilnehmer aus Vereinen, Gruppen und Institutionen ziehen am 6. Juli 2025 vom Rathaus durch die Innenstadt zum Festplatz.
Mehr als 100 Musikkapellen begleiten den gut zehn Kilometer langen Zug, der mehr als 120.000 Besucher anlockt und live im NDR zu sehen ist. Das Fest läuft vom 4. bis 13. Juli und endet mit einem feierlichen Zapfenstreich an der Marktkirche.
- hannover.de: "Schützenausmarsch Hannover: Eine Klasse für sich"
- Pressemitteilung der Üstra vom 2. Juli 2025 (PDF)