Muss abgekocht werden Trinkwasser in Empelde bei Hannover verunreinigt

Vorsicht beim Trinken aus dem Wasserhahn in der Region Hannover: In Empelde wird von verunreinigtem Wasser berichtet. Anwohner sind aufgerufen, dieses abzukochen.
Im Ronnenberger Stadtteil Empelde in der Region Hannover werden Anwohner aufgerufen, ihr Trinkwasser abzukochen. Grund dafür seien mikrobiologische Verunreinigungen, wie der eNDR unter Berufung auf den Versorger Enercity berichtet.
Enercity lasse Rohre durchspülen, um mögliche Fremdstoff zu entfernen, heißt es. Das Wasser könne zwar problemlos zum Waschen benutzt werden, jedoch sollte es vor dem Trinken abgekocht werden. Das empfehle das Gesundheitsamt. "Das Abkochgebot gilt solange, bis die Befunde der Probenentnahmen wieder Werte unterhalb dem nach der Trinkwasser-Verordnung vorgegebenen Wert aufweisen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Betroffen ist das Gebiet westlich der S-Bahnstrecke und südlich der Bundesstraße B65. Das umfasse rund 3.000 Haushalte und Betriebe. Wieso das Wasser verunreinigt ist, ist noch unklar. Die Auffälligkeiten seien laut Enercity bei routinemäßig entnommenen Wasserproben festgestellt worden.
- NDR: "Region Hannover: In Empelde muss Wasser abgekocht werden"
- Enercity: Pressemitteilung vom 5. Juli 2021
- Twitter/Enercity