• Home
  • Regional
  • Hannover
  • FDP fordert neue Investitionsstrategie des Landes


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für einen TextSchuldenbremse soll 2023 wieder greifenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextEuro-Inflation steigt auf RekordhochSymbolbild für einen TextDFL terminiert Bundesliga-SpieleSymbolbild für einen Text"Querdenken"-Gründer bekommt AnwaltsteamSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für einen TextBeckenbauer trifft DFB-DamenSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextRiesiger Waldbrand war wohl BrandstiftungSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Siegerin kontert KritikSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

FDP fordert neue Investitionsstrategie des Landes

Von dpa
09.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Christian Grascha (FDP)
Christian Grascha (FDP), parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion, spricht im niedersächsischen Landtag. (Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Niedersachsen muss nach Ansicht der FDP deutlich mehr Investitionen in die Infrastruktur des Landes ankurbeln. "Wir sind der festen Überzeugung, dass wir einen Neustart in der Investitionspolitik brauchen", sagte Haushaltspolitiker Christian Grascha am Donnerstag in Hannover. Das sei nötig, weil die gute Haushaltslage vor der Corona-Krise nicht zur Modernisierung des Landes genutzt worden sei.

Die FDP schlägt dafür drei Säulen vor: einen staatlichen Modernisierungsfonds von jährlich 100 Millionen Euro, der ohne neue Schulden aus dem Haushalt finanziert werden soll, eine jährlich um 100 Millionen Euro wachsende Summe für standardisierte öffentlich-private Partnerschaften (ÖPP) sowie die Weiterentwicklung der Förderbank NBank zur Investitionsagentur, die anstelle von Zuschüssen künftig geförderte Darlehen an Dritte vergibt.

Das Ziel sei es, auf diese Weise eine sparsame Haushaltspolitik mit einer dauerhaften Investitionsstrategie zusammenzubringen, erklärte Grascha. Neue Schulden lehne die Fraktion ab. Es reiche aber auch nicht aus, sich nur auf die Schuldenbremse zu berufen.

Nach Angaben der FDP liegen die Investitionsbedarfe in Milliardenhöhe. Beispielsweise benötigten die niedersächsischen Hochschulen 4,3 Milliarden Euro, die Universitätsmedizin 3 bis 4 Milliarden Euro und die Krankenhäuser 2,3 Milliarden Euro.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
A2 Richtung Berlin vier Tage voll gesperrt
FDP

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website