• Home
  • Regional
  • Karlsruhe
  • Karlsruhe: "Wetten, dass..?"-Erfinder Frank Elstner ist Pate im Zoo


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für einen TextNationalspieler tritt gegen Ex-Trainer nach Symbolbild für einen TextHaus in Birmingham explodiertSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextSalzgitter: Mord-Verdächtiger in PsychiatrieSymbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextJanina Uhse teilt neues Foto als MutterSymbolbild für einen Text50-Mio-Transfer in England vor AbschlussSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin verkündet neuen JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

"Wetten, dass..?"-Erfinder ist Pate im Karlsruher Zoo

Von t-online
Aktualisiert am 17.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Das Albino-Känguru Frank im Zoo Karlsruhe: Sein Pate hat den gleichen Vornamen.
Das Albino-Känguru Frank im Zoo Karlsruhe: Sein Pate hat den gleichen Vornamen. (Quelle: Jan Huebner/Archivbild/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Er hat sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, nun findet seine Sendung einen Platz auf Netflix: der "Wetten, dass..?"-Erfinder. Und auch im Karlsruher Zoo ist er bekannt.

Frank Elstner ist fast jedem ein Begriff. Im deutschen Fernsehen hat er Geschichte geschrieben. Vor allem als Erfinder von der allseits bekannten Sendung "Wetten, dass..?". Nun wird er auch auf Netflix zu sehen sein. Mit der Sendung "Wetten, das war's..?". Doch das ist nicht alles. Denn der ehemalige Moderator ist auch ein echter Tierfreund und unterstützt den Karlsruher Zoo nach wie vor.

Der Showmaster ist seit einigen Jahren Pate von einem Känguru. Von "Frank" – ein weißes Bennett-Känguru, das nach wie vor durch den Zoo in Karlsruhe hüpft. Die Idee zur Ehrenpatenschaft kam während gemeinsamer Dreharbeiten für eine Folge von "Elstners Reisen" in Australien und Tasmanien auf, erzählt Zoodirektor Matthias Reinschmidt, ein Freund Elstners.

Frank Elstner mit seiner Urkunde: Seit 2015 ist er Ehrenpate im Karlsruher Zoo.
Frank Elstner mit seiner Urkunde: Seit 2015 ist er Ehrenpate im Karlsruher Zoo. (Quelle: Stadt Karlsruhe)

"Natürlich werde ich mein Patentier im Zoo Karlsruhe besuchen, wir werden uns wiedersehen", versprach Frank Elstner im Jahr 2015. Frank, das Känguru, ist damals eineinhalb Jahre alt gewesen. Er ist ein Albino, mangels Farbpigmente hat er daher auch eine rosa Schauze sowie rosarote Augen.

Für den Zoo selbst bedeutet die Ehrenpatenschaft viel: "Frank Elstner oder auch das Fächerbad (mit Pinguin-Maskottchen Paula für einen Humboldt-Pinguin) sind für uns Botschafterpaten", so Zoofreunde-Vorsitzende Gisela Fischer. Sie seien Paten, die den Zoo mit seinem Namen nach draußen tragen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frank ElstnerNetflix

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website