Ausflugstipp für Kölner Assinghausen: Wo Fachwerk auf Rosenduft trifft

Knapp 1,5 Stunden von Köln entfernt, wachsen in Assinghausen über 150 verschiedene Rosenarten. Das Dorf erlangte 1989 deutschlandweite Berühmtheit.
Inmitten des Sauerlandes, etwa 150 Kilometer von Köln entfernt, verbirgt sich ein blühendes Kleinod: Assinghausen. Dieses beschauliche Dorf mit nur 650 Einwohnern hat sich gleich zwei bemerkenswerte Titel erkämpft, die es zu einem faszinierenden Ausflugsziel machen.
1989 errang Assinghausen den Sieg im bundesweiten Wettbewerb 'Unser Dorf soll schöner werden' – heute bekannt als 'Unser Dorf hat Zukunft'. Seitdem schmückt sich der Ort stolz mit dem Titel 'Bundesgolddorf'. Doch das ist nicht alles: 2006 verlieh die Deutsche Rosengesellschaft e.V. Assinghausen den Titel 'Rosendorf' - eine Auszeichnung, die das florale Herz des Ortes unterstreicht.
Der Name ist kein Zufall: In den Gärten, Vorgärten und auf öffentlichen Plätzen blühen über 150 verschiedene Rosenarten. Vier 'Rosenwege' führen Besucher durch dieses duftende Paradies, und für Rosenliebhaber werden sogar spezielle Führungen angeboten. Die Kombination aus farbenprächtigen Rosen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern schafft eine malerische Kulisse, die zum Verweilen einlädt.
Trotz seiner geringen Größe überrascht Assinghausen zudem mit einer beachtlichen Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Hotels und Ferienwohnungen bieten Unterkunft für jeden Geschmack. Wer es gemütlich mag, kann in den Gasthöfen 'Kettler' oder 'Zur Höhe' bei Kuchen und warmen Speisen den Tag ausklingen lassen.
Mit dem Auto ist Assinghausen bequem über die A1, A46 oder die A4 und B55 erreichbar. Die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist komplizierter und dauert deutlich länger: Mit dem Regionalzug sollte zunächst der Dortmunder Hauptbahnhof angesteuert werden, von dort aus muss ein weiterer Zug nach Bigge genommen werden. Dort angekommen bringt eine S-Bahn Reisende nach Wulmeringhausen, von wo aus Assinghausen fußläufig in etwa 20 Minuten erreicht wird.
- assinghausen-live.de: Website des Dorfes
- Eigene Recherche