Fördermittel des Bundes Stadt will Beleuchtung des Doms erneuern

Das Wahrzeichen der Stadt soll in neuem Licht erscheinen und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Neugestaltung für die Außenbeleuchtung des Kölner Doms steht an und soll mehrere Millionen Euro kosten. Die Stadt hofft auf Fördermittel des Bundes.
Die Stadt Köln hat sich um Fördermittel des Bundes beworben. Damit soll die Finanzierung für die Außenbeleuchtung des Kölner Doms gesichert werden. Die Kosten sollen 2,3 Millionen Euro betragen.
Die zukünftige Illuminierung des Wahrzeichens soll nach Maßstäben der Stadtbeleuchtung und den Vorgaben des aktuellen Lichtmasterplans ausgerichtet sein. Gleichzeitig sollen architektonische Besonderheiten der Kathedrale herausgestellt werden. Eine neue Beleuchtung führe außerdem zu einer Verbesserung des Umweltschutzes. Der Energieverbrauch werde reduziert. Außerdem soll so auch ein verbesserter Schutz von Insekten gewährleistet werden.
Bewerbung per Dringlichkeitsentscheidung
Mit einer Dringlichkeitsentscheidung hat der Rat beschlossen, sich für das Förderprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus 2021" zu bewerben. Die Förderung soll 2021 starten und 2023 enden. Gefördert werden sollen Projekte von Kommunen mit "besonderer nationaler beziehungsweise internationaler Wahrnehmbarkeit, mit sehr hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem Innovationspotenzial", erklärte die Stadt in einer Pressemitteilung.
Es habe außerdem bereits Abstimmungen mit RheinEnergie, dem Denkmalschutz, der Dombauhütte und der Hohen Domkirche zu Köln stattgefunden.
- Stadt Köln: Pressemitteilung vom 28. Oktober