Spitzenwert in Deutschland Hitzewelle: Mehr als 62 Grad auf Kölner Straße gemessen

Köln ächzt unter der Hitzewelle, die über Deutschland hinwegzieht. Auf einer Straße ist es sogar so heiß wie nirgendwo in der ganzen Republik.
In Köln sind bereits am frühen Mittwochnachmittag (2. Juli) neue Rekordtemperaturen für 2025 erreicht worden. Die Wetterstation am Flughafen Köln/Bonn verzeichnete Höchstwerte von 37,1 Grad, an der Wetterstation Köln-Nord wurden sogar 39,2 Grad gemessen. Bisher lag der Höchstwert am Flughafen Köln/Bonn 2025 bei 35,1 Grad, gemessen am 22. Juni.
Noch heißer ist es auf einer Straße in Köln-Mülheim. Auf der Keupstraße hat der Meteorologe Karsten Brandt von "Donnerwetter" einen Sensor angebracht, nach denen die Keupstraße eine der heißesten Straßen in Deutschland ist. Die Straße liegt unter direkter Sonneneinstrahlung und heizt sich dadurch deutlich mehr auf als schattige Bereiche. Eine Nachmessung der "Bild" am Dienstag ergab 62,3 Grad bereits Asphalttemperatur.
Mehr als 62 Grad: Kölner Straße mit Hitzerekord
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Mittwoch Höchstwerte von bis zu 39 Grad und hat eine amtliche Warnung vor extremer Hitze herausgegeben. Hinzu kommt eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter, sowie eine Vorabinformation zu schweren Unwettern, die in den Abendstunden in die Region ziehen.
"Dabei muss mit heftigem Starkregen zwischen 20 und 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde, lokal begrenzt auch mit extrem heftigem Starkregen bis 60 Liter in kurzer Zeit oder wenigen Stunden, Hagel um zwei Zentimeter sowie Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 105 km/h gerechnet werden", heißt es seitens des DWD weiter. Am Dienstag hatte der DWD noch von bis zu 90 Litern Regen pro Quadratmeter gesprochen.
Unwetter bei Köln: DWD erwartet bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter
Noch ist unklar, wie genau und stark die Unwetter in den kommenden Stunden von Westen her über Nordrhein-Westfalen ziehen. Der DWD rechnet mit einem Fokus im Nordwesten des Bundeslandes, sowie im Rheinland. In Köln rechnen die Meteorologen mit vergleichsweise geringen Regenmengen von null bis drei Litern pro Quadratmeter.
Dennoch soll es in der Nacht zu Donnerstag deutlich abkühlen. Am Donnerstag werden nur noch Höchstwerte von bis zu 24 Grad erwartet, auch weil der Wind die warme Luft weiter nach Osten trägt. Ab Sonntag drohen dann neue Unwetter. Dann können in drei Tagen mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter in Köln fallen.
- bild.de: "Das ist Deutschlands heißeste Straße", abgerufen am 2. Juli 2025
- dwd.de: Unwetterwarnkarte vom 2. Juli 2025
- kachelmannwetter.com: Wetterdaten der Wetterstation am Flughafen Köln/Bonn
- kachelmannwetter.com: 14-Tage-Trend für Köln
- koeln-wetter.app: Messdaten der Wetterstation Köln-Nord