DEL2 Kölner Eishockey-Legende feiert Comeback in Deutschland

Von den Kölner Haien in die NHL und zurück: Jetzt übernimmt Uwe Krupp einen deutschen Traditionsverein. Der Stanley-Cup-Sieger coacht künftig in der zweiten Liga.
Die Kölner Eishockey-Legende und ehemaliger Bundestrainer Uwe Krupp kehrt als Coach nach Deutschland zurück. Er wird den Zweitligisten EV Landshut übernehmen. Wie der Verein aus der DEL2 mitteilte, unterschrieb Krupp einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit.
Von einem "Meilenstein" für das Team aus Niederbayern sprach Michael Imhoff, der Beirats-Vorsitzende des EVL. Der Zweitligist strebe nicht unbedingt den sofortigen Aufstieg in die DEL an, sondern verfolge einen perspektivischen Plan.
Uwe Krupp begann seine Karriere 1982 bei den Kölner Haien
Krupp sagte in einem Video bei Facebook, dass er sich auf die Aufgabe freue – ebenso wie darauf, mit seiner Frau und den zwei Kindern nach Landshut zu kommen. Er wolle helfen, den Verein nach vorne zu bringen und zu mehr im Gewicht im deutschen Eishockey zu verhelfen.
Der 59-jährige Krupp begann seine Karriere 1982 bei den Kölner Haien, bevor er den Sprung über den großen Teich in die NHL wagte. Als Spieler gewann er in den USA zweimal den Stanley Cup. Interessanterweise spielte Krupp während einer Lockout-Saison in der nordamerikanischen Eliteliga auch fünf Partien für Landshut.
Uwe Krupp war Bundestrainer und langjähriger Haie-Coach
Als Trainer sammelte er umfangreiche Erfahrung. Er betreute die deutsche Nationalmannschaft und stand in der DEL mehrere Jahre für die Kölner Haie und die Eisbären Berlin an der Bande. Im vergangenen Januar übernahm er für einige Monate den HC Lugano in der Schweiz.
Landshut gehört zu den Gründungsvereinen der DEL und hat eine lange Tradition im deutschen Eishockey.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.