t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKölnSport

1. FC Köln: Mit diesem Kader fährt Friedhelm Funkel nach Nürnberg


1. FC Köln
Mittelfeld-Star fehlt: Funkels Kader gegen Nürnberg


08.05.2025 - 16:53 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1061775988Vergrößern des Bildes
Trainingsplatz des 1. FC Kölns: Friedhelm Funkel im Kreise der Mannschaft. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl/imago)
News folgen

Die Mitarbeiter stehen Spalier und Friedhelm Funkel greift durch: Mit diesem Kader ist der 1. FC Köln zum Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg gereist.

Friedhelms Funkels erste und voraussichtlich auch einzige Dienstreise nach der Rückkehr zum 1. FC Köln begann mit zwei Überraschungen. Als der Trainer und seine Mannschaft am Donnerstagnachmittag vom Geißbockheim aus nach Nürnberg aufbrachen, stand die gesamte Belegschaft Spalier. Rund 80 Mitarbeiter der Geschäftsstelle verabschiedeten Funkel sowie die Spieler mit viel Applaus zur letzten Auswärtspartie der Saison, spendeten so noch einmal Mut für die Aufstiegsmission.

Die zweite Überraschung war personeller Natur und eine konsequente Entscheidung: Funkel strich Dejan Ljubicic, der von seinem Potenzial her zu den Leistungsträgern im Mittelfeld zählen sollte, aus dem Kader. Der Österreicher wird den FC nach Saisonende definitiv verlassen, er soll vor einem Wechsel zu Dinamo Zagreb stehen. Ljubicic hatte zuletzt bereits abwesend gewirkt, insbesondere beim 1:1 gegen Absteiger Jahn Regensburg einen schwachen Eindruck hinterlassen.

Gazibegovic und Pacarada zurück im Kader, auch Lemperle fit

Neben Ljubicic stieg auch Max Finkgräfe (krankheitsbedingt) nicht mit in den Mannschaftsbus, der den FC-Tross zunächst zum Bahnhof Messe/Deutz beförderte. Von dort aus ging es per ICE weiter nach Nürnberg, wo die "Geißböcke" am Freitagabend (18.30 Uhr) beim FCN gastieren. Zurück im Kader sind Jusuf Gazibegovic (nach Syndesmoseriss) und Leart Pacarada (nach Gelb-Rot-Sperre). Tim Lemperle, der zwei Trainingstage aufgrund von Knieproblemen verpasst hatte, wurde rechtzeitig fit.

Funkel, beim FC zum Wochenstart als Nachfolger des entlassenen Gerhard Struber installiert, hat in den vergangenen Tagen versucht, "ein bisschen Lockerheit und Spaß reinzubringen", wie er sagt. Der 71-Jährige führte zahlreiche Einzelgespräche. Nachdem die Mannschaft zuletzt stark verunsichert gewirkt und nur fünf Punkte aus den jüngsten fünf Spielen geholt hatte, gilt es, in den Köpfen und auf dem Platz gleichermaßen den Schalter umzulegen.

Funkel will die Zweitliga-Meisterschaft holen

"Alle sprechen von Platz drei oder vier", weiß Funkel um die Angst, in der Tabelle von einem direkten Aufstiegsplatz abzurutschen. Der Routinier schaut aber nur nach oben: "Wir können auch noch Erster werden. Das wollen wir versuchen und anstreben." Den aktuellen zweiten Rang hinter Spitzenreiter Hamburg zu verteidigen, sei nur "unser Minimalziel".

Um die Rückkehr in die Bundesliga perfekt zu machen, könnte dem FC theoretisch schon ein Sieg in Nürnberg reichen. Gewinnen Funkels Kölner am Freitagabend und siegen am Samstag weder die SV Elversberg (gegen Braunschweig) noch der SC Paderborn (gegen Magdeburg), ist den "Geißböcken" der Aufstieg nicht mehr zu nehmen.

Das ist der Kader des 1. FC Köln in Nürnberg

Tor: Philipp Pentke, Anthony Racioppi, Marvin Schwäbe

Abwehr: Jusuf Gazibegovic, Jan Thielmann – Dominique Heintz, Neo Telle, Timo Hübers, Julian Pauli, Joel Schmied – Leart Pacarada

Mittelfeld: Denis Huseinbasic, Eric Martel, Mathias Olesen – Florian Kainz, Linton Maina, Mark Uth, Luca Waldschmidt

Sturm: Damion Downs, Tim Lemperle, Imad Rondic, Steffen Tigges

Verwendete Quellen
  • Geissblog
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom